Wer beruflich viel fährt und unter hohem Arbeitsdruck steht, hat ein erhöhtes Unfallrisiko auf der Strasse. Das zeigt eine neue Studie der Hochschule Luzern im Auftrag der Stiftung Prävention der AXA. Die Auswertung von über einer Million Fahrten belegt: Branchen wie Gastronomie, Handwerk oder Sozialwesen sind besonders gefährdet – und…
NEWS
In Rotkreuz entsteht eine neue Kantonsschule, die das Mittelschulangebot im Kanton Zug ergänzen soll. Zunächst wird jedoch ein…
Die Luzerner Bevölkerung wächst kontinuierlich, was Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt hat. Laut einer Prognose der Luzerner Regierung könnte…
Die Europäische Union hat nach den schweren Unwettern und Überschwemmungen, die vor allem Österreich und Osteuropa getroffen haben,…
Emotion trifft Innovation: Die neue Website der Blasto AG setzt neue Massstäbe im Event-Bereich
Die Blasto AG, führende Schweizer Anbieterin von Mietzelten und Mietmobiliar, präsentiert mit Freude ihren neuen, emotional anmutenden Webauftritt.…
Der Bahnhof in Luzern hat viele Gleise, aber offiziell fehlt das Gleis 1. Doch in Wirklichkeit existiert es…
Das Honigjahr 2024 war schwierig für die Imker im Kanton Zug und der gesamten Schweiz, da sie mit…
Frankreichs neuer Premierminister Michel Barnier hat erfolgreich sein Kabinett zusammengestellt, nur zwei Wochen nach seiner Ernennung. Nach Beratungen…
Sterbenskranke Zuger sollen ihre letzten Tage in Zug verbringen können, wie es Kantonsräte fordern. Der Kanton Zug verfügt…
Moosfrei, ein Unternehmen in Menzingen, hat den Zuger Innovationspreis für seine innovative Fassadenreinigungstechnologie erhalten. Die Methode basiert auf…