Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Aktuelles»Wie Business-Software Schweizer KMU und Treuhänder unterstützt
Aktuelles

Wie Business-Software Schweizer KMU und Treuhänder unterstützt

MitarbeiterVon MitarbeiterOktober 18, 20240 AnsichtenKeine Kommentare2 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Das Scale-up bexio mit Sitz in Rapperswil SG gehört zu den Marktführern im Bereich Schweizer Business-Software. Seit 2013 bietet bexio Schweizer Selbstständigen, Kleinunternehmen und Start-ups cloudbasierte Business-Software an. Seit 2018 ist bexio eine Tochter der Mobiliar.

PRESTIGE BUSINESS: Herr Naef, bexio hat in den letzten Jahren die Zahl der Mitarbeitenden von knapp 80 auf über 150 verdoppelt, die Anzahl der Kunden von 15’000 auf über 70’000 verfünffacht. Welche Themen und Projekte stehen 2024 an?
Markus Naef: Wir sind noch mitten in der Transition vom Startup zum Scale-up. Auf IT/Produkt-Seite gilt es, die Modernisierung abzuschliessen und gleichzeitig neue Funktionen, Services und Innovationen auf den Markt zu bringen. Einen Fokus sehen wir auch im Aufbau des bexio-Ökosystems und eines entsprechenden Marktplatzes. Auch möchten wir Partnerschaften ausbauen, etwa mit Treuhändern.

Stichwort Treuhänder: Welchen Mehrwert bietet bexio Treuhändern konkret?
Der Treuhandberuf wandelt sich vom klassischen Buchhalter hin zum digitalen CFO. Der Treuhänder muss seinen Mandanten konkrete Empfehlungen für Einsparungen, Kostenoptimierungen und andere Stellschrauben geben. Seitens bexio versuchen wir, die Treuhänder dabei bestmöglich zu unterstützen. Wir lancieren dafür das sogenannte bexio-Cockpit. Damit sieht der Treuhänder wichtige KPIs auf einen Blick und kann Prozesse mit den Mandanten abgleichen.

Wie hat sich das Thema Banking und Business-Software bei bexio entwickelt?
Seit dem Launch der Open-Banking-Plattform «bLink» von SIX im 2020 hat sich viel getan: Wir konnten unsere Business-Software mit insgesamt 13Schweizer Grossbanken und verschiedenen Kantonalbanken verbinden. E-Banking und Buchhaltung werden dank
eines stärker automatisierten Datenaustauschs noch einfacher.

Was hat sich auf technologischer Ebene bei bexio getan?
Wir haben die technische Grundstruktur nachhaltig ausgebaut – für eine noch bessere User Experience. Dazu haben wir zunächst unsere Teamstruktur erweitert und so die Basis für die Skalierung auf bis zu zehn Feature-Teams geschaffen. Darüber hinaus haben wir die Stabilität unserer Plattform weiter optimiert und den Einkaufsbereich erneuert sowie ältere Technologien eliminiert. Damit haben wir die Basis für zahlreiche neue Projekte geschaffen.

Welche Rolle spielt die künstliche Intelligenz (KI) bei bexio?
bexio-Kunden nutzen bereits die App «bexio Go», um QR-Rechnungen automatisch auszulesen und Lieferantenrechnungen mit korrekten Inhalten zu erstellen. Hier haben wir mithilfe von KI weiter optimiert: Die App wurde neu mit der künstlichen Intelligenz «Scan2Go» verbessert. Diese KI ermöglicht eine Belegauslese mit automatischer Verbuchung von Quittungen oder Belegen auch ohne QR-Code. Zudem werden automatisch Informationen wie Datum, Betrag und Steuersatz erkannt. Scan2Go erleichtert den Grundsatz der Buchhaltung «keine Buchung ohne Beleg» – und den Arbeitsalltag.

www.bexio.com

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

BIV – Ihr starker Partner für Arbeitsschutz, Industrieschläuche und Armaturen

April 14, 2025

Intersolar Europe TWL präsentiert PVT-Hybridkollektor für Sole-Wärmepumpen Systeme

April 8, 2025

Vier Erfolgsgeschichten aus dem SEF.Growth-Programm

April 2, 2025

80 Jahre Innovation. 80 Jahre Technologie. 80 Jahre Fronius.

März 19, 2025
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 16, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?