Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Zentralplus: Regierungsplan wirft Fragen bei Schulleitern auf
Uncategorized

Zentralplus: Regierungsplan wirft Fragen bei Schulleitern auf

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 28, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Der Luzerner Regierungsrat plant, dass Lehrerinnen und Lehrer vor ihrer Anstellung einen Strafregisterauszug vorlegen müssen, um Kinder und Jugendliche zu schützen. Diese Forderung stammt ursprünglich von der SVP-Kantonsrätin Barbara Lang und hat zum Ziel, mehr Sicherheit an Schulen zu gewährleisten. Die Regierung befürwortet diesen Schritt, während Lehrerverbände wie der Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband die Maßnahme als wichtigen Sicherheitsmechanismus unterstützen. Der kantonale Schulleiterinnen- und Schulleiterverband sieht die Forderung ebenfalls positiv, da eine verantwortungsbewusste Prüfung der Bewerber wichtig ist, besonders in Zeiten des Lehrkräftemangels.

Der Privatauszug wird bereits oft bei der Anstellung von Lehrpersonen verlangt, insbesondere wenn die Bewerber aus anderen Berufsfeldern kommen oder in anderen Kantonen gearbeitet haben. Dies dient dazu festzustellen, ob gegen die Person ein Verbot zur Arbeit mit Kindern besteht. Es ist wichtig, dass Lehrpersonen sorgfältig überprüft werden, da ihre Tätigkeit mit viel Verantwortung verbunden ist. Es gibt jedoch noch offene Fragen, insbesondere bezüglich der Auswirkungen von Einträgen im Strafregister und den Fristen für die Auszüge bei kurzen Stellvertretungen.

Die Regierung sieht jedoch keine Notwendigkeit, Lehrpersonen während ihrer Anstellung regelmäßig zu überprüfen, da bei einem laufenden Strafverfahren die Staatsanwaltschaft das Bildungs- und Kulturdepartement informieren muss. Daher wäre es unnötig, bereits angestellte Personen regelmäßig nach ihren Strafregisterauszügen zu fragen. Das Parlament muss noch über die neue Regelung entscheiden, da der Regierungsrat vorschlägt, die Motion als Postulat teilweise anzunehmen. Damit wird die Diskussion über die Sicherheit an Schulen und den Schutz von Kindern fortgesetzt.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?