Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Uncategorized»Wolkenkratzer statt Gebäudeblock: Mieter machen sich Sorgen um die Zukunft
Uncategorized

Wolkenkratzer statt Gebäudeblock: Mieter machen sich Sorgen um die Zukunft

MitarbeiterVon MitarbeiterOktober 9, 20240 AnsichtenKeine Kommentare3 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Die Tage des Wohnblocks an der Baarerstrasse in Zug sind gezählt, da das geplante Mega-Hochhaus Pi den bereits bestehenden Block ersetzen wird. Die aktuellen Mieterinnen des Blocks fühlen sich im Stich gelassen und berichten von Schlaflosigkeit und Zukunftsängsten. Sie sind besorgt darüber, dass der Block abgerissen wird, obwohl sie der Meinung sind, dass nur kleinere Renovierungen nötig wären. Die Tech Cluster Zug AG plant einen Baustart für das Hochhaus im Jahr 2027 und die Mieter haben Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Mietpreise.

Die Mieterinnen im Wohnblock an der Baarerstrasse machen sich besonders Sorgen über die zukünftigen Mietpreise im geplanten Hochhaus Pi, da diese weitaus höher sein werden als die aktuellen Preise. Ein Pensionär ist besorgt, dass er sich die neuen Mietpreise mit seiner Rente nicht leisten kann. Die Tech Cluster Zug AG sichert den Mieterinnen Unterstützung bei der Suche nach einer neuen Wohnung zu und verspricht langjährigen Mietern ein Vorrecht auf die preisgünstigen Wohnungen im neuen Hochhaus. Die Genossenschaft für gemeinnützigen Wohnungsbau (Gewoba) verlangt von potenziellen Mietern eine Mitgliedschaft und einen Bezug zu Zug.

Die Tech Cluster Zug AG zeigt Verständnis für die Sorgen der Mieterinnen, die sich um ihre Zukunft und Mietpreise sorgen. Die heutige Vermieterin, die Pensionskasse der V-Zug AG, wird die Mieterinnen bei der Suche nach einer neuen Wohnung unterstützen und die Kündigungsfristen verkürzen, damit die Mieterinnen flexibler kündigen können. Langjährige Mieter haben ein Vorrecht auf die preisgünstigen Wohnungen im neuen Hochhaus. Die Gewoba verlangt von potenziellen Mietern eine Mitgliedschaft und einen Bezug zu Zug, um eine der preisgünstigen Wohnungen zu erhalten.

Trotz der Zusicherungen der Tech Cluster Zug AG und der Gewoba sind die Mieterinnen besorgt über ihre Zukunft und die möglicherweise steigenden Mietpreise im geplanten Hochhaus Pi. Einige Mieterinnen fühlen sich im Stich gelassen, da sie kaum über den Abriss des Wohnblocks informiert wurden. Sie sind der Meinung, dass der Block nicht unbedingt abgerissen werden müsste und statt dessen renoviert werden könnte. Die Zukunft der aktuellen Mieterinnen bleibt ungewiss, da noch nicht klar ist, wann der Block abgerissen wird und wie sich die Mietpreise für die neuen Wohneinheiten entwickeln werden.

Insgesamt zeigen die aktuellen Entwicklungen um den Wohnblock an der Baarerstrasse in Zug, dass die Mieterinnen um ihre Zukunft und Wohnsituation besorgt sind. Die geplante Errichtung des Hochhauses Pi bringt Veränderungen mit sich, die zu finanziellen Unsicherheiten und Zukunftsängsten bei den Mieterinnen führen. Trotz Zusicherungen von Seiten der Vermieterin und der Genossenschaft bleibt die Situation für die Mieterinnen unklar und herausfordernd. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in den kommenden Jahren entwickeln wird und welche Auswirkungen der Bau des Hochhauses auf die Mieterinnen haben wird.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 16, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?