Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Uncategorized»Wie die Stadt dem Igel das Leben erschwert.
Uncategorized

Wie die Stadt dem Igel das Leben erschwert.

MitarbeiterVon MitarbeiterSeptember 3, 20240 AnsichtenKeine Kommentare2 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Der Igel hat es in städtischen Gebieten oft schwer, da die eintönige Agrarlandschaft immer weniger Lebensraum für sie bietet. Durch Barrieren wie Strassen, Absätze, Mauern und Zäune werden die Grünräume im Siedlungsraum unterbrochen, was es kleinen Wildtieren wie dem Igel erschwert, geeignete Lebensräume zu erreichen. Dadurch verbringen sie mehr Zeit in gefährlichen Bereichen wie Strassen und verlieren wertvolle Zeit für die Nahrungssuche. Die Vernetzung und Verbindung der Lebensräume, die so genannte grüne Infrastruktur, sind daher entscheidend für die Förderung von Biodiversität im Siedlungsraum.

Um sich in städtischen Gebieten zu bewegen, benötigen Igel Durchgänge von etwa 10 x 10 Zentimetern und können Stufen ab circa 25 Zentimetern nur schwer überwinden. Durchgänge und Steighilfen in Form von Trittsteinen oder Rampen ermöglichen es den Igeln, ihren Lebensraum effizient zu durchqueren und lebensgefährliche Umwege über Strassen zu vermeiden. In einem wildtierfreundlichen Garten mit Asthaufen, Wildhecken und Blumenwiesen finden Igel Versteckmöglichkeiten und Nahrung. Eine gestaffelt gemähte Wiese anstelle eines englischen Rasens bietet den Igeln einen idealen Lebensraum.

In einem Projekt in Kloster Wesemlin wurde eine für Wildtiere unpassierbare Klostermauer durchbrochen und ein Igeldurchgang geschaffen. Dies führte dazu, dass der Zugang zum naturnahen Klostergarten von Igeln, Mardern, Füchsen und Amphibien genutzt wurde. Dies zeigt, dass kleine Massnahmen wie die Schaffung von Durchgängen grosse Auswirkungen auf das Leben von Wildtieren in städtischen Gebieten haben können. Die Meldeplattform StadtWildTiere Luzern setzt sich für die Erforschung und Förderung von Wildtieren im Siedlungsraum ein und wird von verschiedenen Organisationen unterstützt.

In städtischen Gebieten ist es wichtig, den Lebensraum für Wildtiere wie den Igel aufzuwerten, um ihre Lebensqualität zu verbessern. Durch die Schaffung von Lebensrauminseln und die Vernetzung der Grünräume können Barrieren überwunden und der Zugang zu Nahrungsorten und Schlafplätzen erleichtert werden. Ein wildtierfreundlicher Garten mit unaufgeräumten Ecken und naturnahen Pflanzen bietet Igeln ideale Bedingungen, um sich wohlzufühlen und ihren Lebensraum zu nutzen. Die Bemühungen zur Förderung von Biodiversität im Siedlungsraum tragen dazu bei, dass Wildtiere wie der Igel auch in städtischen Gebieten ein geeignetes Zuhause finden können.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 16, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?