Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Aktuelles»Vom Bildschirm auf den Platz: Die App des ehemaligen CEOs von Julius Bär und Francesco Ciringione, die darauf abzielt, den nächsten Vini Jr. zu entdecken.
Aktuelles

Vom Bildschirm auf den Platz: Die App des ehemaligen CEOs von Julius Bär und Francesco Ciringione, die darauf abzielt, den nächsten Vini Jr. zu entdecken.

MitarbeiterVon MitarbeiterSeptember 27, 20241 AnsichtenKeine Kommentare3 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Seit letztem Jahr investiert Footbao 5 Millionen Dollar, um in Brasilien zu wachsen.

Der junge Samuel zeigte sein Talent auf den kleinen Feldern von Brasília, als er erstmals von einem Flamengo-Scout entdeckt wurde, der durch die Hauptstadt reiste. Die Fussballfähigkeiten des Achtjährigen weckten das Interesse des Clubs, der in ihm ein vielversprechendes Talent sah, das es zu beobachten gilt. Trotz der Entfernung des Scouts in Rio bot die Technologie eine Möglichkeit, diese Distanz zu überbrücken.

Seit Ende letzten Jahres wird der Junge von Flamengo über eine App namens Footbao überwacht, in der der Scout Videos seiner Spielzüge ansehen kann. Footbao ist ein Startup, das von Boris Collardi, dem ehemaligen CEO von Julius Bär, zusammen mit Francesco Ciringione von der Investment-Boutique First Consulenza AG gegründet wurde.

Das Schweizer Duo, das beide auch die italienische Staatsbürgerschaft besitzt, startete das Geschäft letzten September mit dem Fokus auf Brasilien, ein Land, das für den Export von Spielern bekannt ist. Jetzt verstärken sie ihr Engagement mit einer weiteren Investition von 5 Millionen Dollar, um Marketing, Technologie und Teamerweiterung zu fördern.

Neben Samuel hat die App bereits rund 500.000 Nutzer in Brasilien, darunter Jungen und Mädchen, die davon träumen, der nächste brasilianische Fussballstar zu werden, sowie Sportprofis.

„Die App hat das Potenzial, junge Talente zu entdecken, die nicht die Chance hätten, ihre Heimatorte zu verlassen, um eine professionelle Fussballkarriere zu verfolgen“, sagt Mariana Sensini, die Generaldirektorin der App in Brasilien, zu Pipeline. Zusätzlich können nicht alle Scouts an Meisterschaften ausserhalb der Süd-/Südost-Achse teilnehmen. „Wir haben mehr als einen Neymar, mehr als eine Marta, mehr als einen Vini Jr. in Brasilien. Wir müssen sie nur finden.“

Samuel träumt davon, in die Fussstapfen von Vini Jr. zu treten. Sollte er jemals Profi werden, möchte er für Real Madrid spielen und ein Star der brasilianischen Nationalmannschaft sein. „Ich wollte schon immer Spieler werden; ich liebte den Ball, bevor ich laufen konnte“, sagt er.

In den kommenden Monaten plant Footbao, seine Grösse zu verdreifachen, um 1,6 Millionen aktive Nutzer zu erreichen, und in andere Länder zu expandieren. „Unsere Reise beginnt in Brasilien, aber wir werden Footbao nach der Europameisterschaft nach Deutschland bringen und dann 2025 nach Asien und Afrika“, sagt Boris Collardi in einer Erklärung und sieht einen Trend bei internationalen Transfers im Sport. Laut Schätzungen von Footbao ist die Zahl der Expatriate-Spieler seit 2020 weltweit um etwa 20 % gestiegen, wobei Südamerikaner 42 % der Gesamtzahl ausmachen.

Trotz seines Hintergrunds im Finanzsektor war Collardi schon immer ein leidenschaftlicher Fussballfan und ist Anteilseigner des italienischen Serie-A-Teams Lecce. Ciringione hingegen hat über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Verlagswesen, Events und Investitionen. Er hat durch seine Investment-Boutique 18 Magazine und 21 Online-Plattformen gegründet und entwickelt.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

BIV – Ihr starker Partner für Arbeitsschutz, Industrieschläuche und Armaturen

April 14, 2025

Intersolar Europe TWL präsentiert PVT-Hybridkollektor für Sole-Wärmepumpen Systeme

April 8, 2025

Vier Erfolgsgeschichten aus dem SEF.Growth-Programm

April 2, 2025

80 Jahre Innovation. 80 Jahre Technologie. 80 Jahre Fronius.

März 19, 2025
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 16, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?