Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Uncategorized»Titlis: Neuste Seilbahn soll Verzögerungen vermeiden
Uncategorized

Titlis: Neuste Seilbahn soll Verzögerungen vermeiden

MitarbeiterVon MitarbeiterOktober 11, 20240 AnsichtenKeine Kommentare2 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Der „Leuchtturm des Schweizer Tourismus“ auf dem Titlis oberhalb von Engelberg, entworfen von den weltbekannten Architekten Herzog & de Meuron, steht kurz vor seiner Fertigstellung im Jahr 2029. Allerdings gefährden Verzögerungen im Materialtransport den zeitlichen Ablauf des Grossbauprojekts. Um Aufschübe zu vermeiden, wurde vorgeschlagen, eine temporäre Materialbahn einzurichten. Die Talstation der Seilbahn soll hinter der Driving Range des Golfplatzes Engelberg liegen, während die Bergstation östlich der neuen Bergstation errichtet würde. Diese temporäre Lösung soll Lasten von bis zu acht Tonnen tragen und nach Fertigstellung des Projekts abgebaut werden.

Die Geschäftsführung der Titlis Bergbahnen plant, die Materialbahn im Sommer 2025 zu bauen, sofern dies erforderlich ist. Die Inbetriebnahme ist für den Frühling 2026 geplant. Der Geschäftsführer Norbert Patt betont, dass die Entscheidung zur Realisierung der Seilbahn noch nicht endgültig gefallen ist. Letzte Abklärungen zur möglichen Verzögerung des Projekts ohne die Materialbahn sind derzeit im Gange. Die Baueingabe wurde vorsorglich gemacht, um den Bauprozess nicht weiter zu verzögern.

Es wird noch untersucht, welchen Mehrkostenaufwand die Einrichtung der Materialbahn mit sich bringen würde. Branchenkenner schätzen, dass die Baukosten zwischen 20 und 30 Millionen Franken liegen könnten. Die Titlis Bergbahnen müssen abwägen, ob sich die Investition in die temporäre Materialbahn lohnt, um den Bau fristgerecht abschließen zu können. Die Entscheidung über die Realisierung der Seilbahn wird erst nach abschließenden Klarstellungen getroffen.

Die Materialbahn ist eine vorübergehende Lösung, um die Verzögerungen im Materialtransport beim Bau der Bergstation und des Aussichtsturms auf dem Titlis zu überbrücken. Die Bauarbeiter sind bereits an ihre Grenzen gestoßen, was den Transport von Baumaterial betrifft. Durch die temporäre Seilbahn erhofft sich die Geschäftsführung der Bergbahnen, die Probleme beim Materialtransport zu lösen und das Projekt termingerecht abschließen zu können. Es bleibt abzuwarten, ob die Materialbahn tatsächlich gebaut wird und wie sich dies auf die Gesamtkosten des Bauvorhabens auswirken wird.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?