Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Uncategorized»Stromausfall lässt Lichter in Ebikon erlöschen | zentralplus
Uncategorized

Stromausfall lässt Lichter in Ebikon erlöschen | zentralplus

MitarbeiterVon MitarbeiterSeptember 10, 20240 AnsichtenKeine Kommentare2 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

In Ebikon kam es am Freitagabend zu einem Stromausfall, der in einigen Gemeindeteilen bis zu eineinhalb Stunden lang dauerte. Die Bewohner mussten auf Kerzen und Taschenlampen zurückgreifen, um Licht zu haben, da die Glühbirnen nicht mehr funktionierten. Fernseher wurden durch Bücher und Gespräche ersetzt und die Uhr am Backofen zeigte ebenfalls kein Lebenszeichen. Etwa eine halbe Stunde vor Mitternacht war der Strom schließlich überall wieder zurück. Die genaue Anzahl der betroffenen Haushalte und weitere Konsequenzen sind derzeit noch nicht bekannt.

Die Ursache für den Stromausfall in Ebikon war ein defektes Mittelspannungskabel, wie die CKW gegenüber der „Luzerner Zeitung“ bestätigte. Bereits vor einem Monat führte ein ähnliches Problem in einem Kabel der EWL zu einem größeren Stromausfall in der Stadt Luzern. Dort waren größere Teile der Stadt für mehrere Stunden ohne Strom, selbst der Bahnhof war betroffen. Der Bahnverkehr lief jedoch normal weiter, da die Züge nicht beeinträchtigt waren.

Stromausfälle aufgrund von defekten Kabeln sind leider keine Seltenheit und können in vielen Gemeinden auftreten. Die CKW und andere Energieversorger arbeiten stets daran, die Stromnetze zu verbessern und solche Zwischenfälle zu vermeiden. Es ist wichtig, dass die Infrastruktur regelmäßig gewartet und erneuert wird, um die Zuverlässigkeit der Stromversorgung zu gewährleisten.

Betroffene Haushalte sollten bei einem Stromausfall Ruhe bewahren und notwendige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Es ist ratsam, immer Kerzen, Taschenlampen und Batterien für den Fall eines Stromausfalls bereitzuhalten. Zudem ist es wichtig, elektronische Geräte wie Computer und Fernseher vor einem plötzlichen Stromausfall durch Überspannungsschutz zu schützen.

Stromausfälle können sowohl im Sommer als auch im Winter auftreten, daher ist es ratsam, immer auf solche Vorfälle vorbereitet zu sein. Einige einfache Maßnahmen und Vorsichtsmaßnahmen können dabei helfen, die Auswirkungen eines Stromausfalls zu minimieren und die Zeit bis zur Wiederherstellung der Stromversorgung angenehmer zu gestalten. Bleiben Sie informiert über mögliche Störungen und arbeiten Sie mit den örtlichen Energieversorgern zusammen, um über Maßnahmen im Falle eines Stromausfalls informiert zu sein.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 16, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?