Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Solaranlagen an Fassaden: Die Stadt Luzern äußert Bedenken
Uncategorized

Solaranlagen an Fassaden: Die Stadt Luzern äußert Bedenken

MitarbeiterBy MitarbeiterOktober 2, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Solarpanels auf Dächern sind heutzutage immer häufiger anzutreffen, aber nun sollen sie auch vermehrt an den Fassaden von Gebäuden eingesetzt werden, um Energie zu erzeugen. Der Schweizer Bund plant derzeit eine Überarbeitung seiner Raumplanungsverordnung, um den Bau von Solarpanels an Fassaden zu erleichtern. Während viele Dächer bereits mit Solaranlagen ausgestattet sind, sind solche an Fassaden noch selten zu sehen. Die Stadt Luzern hat Bedenken hinsichtlich des Aussehens der Gebäude.

In der Vernehmlassung äussert die Stadt Luzern ihre Zustimmung zur Förderung erneuerbarer Energien durch den Bund, betont jedoch die Notwendigkeit, strenge Kriterien für die Bewilligung von Solarpanels an Fassaden festzulegen. Der Stadtrat fordert ähnlich hohe Anforderungen wie für Solaranlagen auf Dächern, um die Baugestaltung und -kultur zu bewahren. Die Optik der Gebäude sollte durch die Integration von Solarpanels nicht beeinträchtigt werden.

Der Stadtrat in Luzern kritisiert auch die geplante Regelung, dass Solarpanels in Arbeitszonen keine Bewilligung benötigen sollen. Er argumentiert, dass die Zonenzugehörigkeit nichts über ästhetische oder bauliche Merkmale aussagt und schlägt daher vor, dass auch andere Energieanlagen zonenkonform sein sollten. Die Stadt Luzern fordert somit eine ausgewogene Regelung, die sowohl die Förderung erneuerbarer Energien als auch den Schutz der Baugestaltung berücksichtigt.

Die Vernehmlassung zu den geplanten Änderungen in der Raumplanungsverordnung läuft noch bis 9. Oktober. Gemäss Zeitplan sollen die neuen Regelungen Anfang Juli 2025 in Kraft treten. Es bleibt abzuwarten, wie die Diskussionen und Einwände der betroffenen Städte und Gemeinden zur Integration von Solarpanels an Fassaden weiterhin verlaufen werden. Die Herausforderung besteht darin, eine ausgewogene und nachhaltige Lösung zu finden, um den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben, ohne die Baugestaltung und -ästhetik zu vernachlässigen.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?