Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Seltsamer Rechtsstreit zwischen Luzerner Start-up und Zara
Uncategorized

Seltsamer Rechtsstreit zwischen Luzerner Start-up und Zara

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 20, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Das Logo von „Zämä“ stand 2022 im Mittelpunkt eines kuriosen Rechtsstreits. Das junge Luzerner Start-up wurde von der Rechtsabteilung des spanischen Textilriesen „Inditex“, zu dem auch die Modekette „Zara“ gehört, verklagt. Grund hierfür waren Caps und Mützen, die „Zämä“ zur Bewerbung ihres alkoholfreien Erfrischungsgetränks verwendet hatte. Das Logo von „Zämä“ wurde im Schweizer Markenregister eingetragen, was „Inditex“ jedoch nicht gefiel. Sie forderten ein Verbot der Verwendung des Logos auf Kleidungsstücken, da es dem von „Zara“ zu ähnlich sei.

Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum gab „Inditex“ zunächst recht, aber die Gründer von „Zämä“ legten Einspruch ein und brachten den Fall vor das Bundesverwaltungsgericht. Trotz des finanziellen Risikos entschieden sie sich für diesen Schritt. Letztendlich gewannen sie den Rechtsstreit und bekamen Recht vor Gericht. Das Bundesverwaltungsgericht urteilte, dass die Marken „ZARA“ und „Zämä“ aufgrund der Unterschiede in der Schreibweise und Darstellung nicht zu Verwechslungen führen würden.

Der Erfolg von „Zämä“ gegen „Zara“ wird als „David gegen Goliath“ Situation betrachtet, ähnlich wie der Rechtsstreit zwischen „Burek King“ und „Burger King“. Obwohl „Burek King“ vor Gericht in der Schweiz unterlag, suchen die Gastronomen weiterhin nach Möglichkeiten, ihren Markennamen zu schützen. Sie erwägen, die Marke in anderen Ländern wie Nordmazedonien oder Albanien zu registrieren, um die Rechtslage zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Sie sind entschlossen, ihren Markenauftritt zu verteidigen und geben nicht auf.

Der Fall von „Zämä“ gegen „Zara“ zeigt, dass auch kleine Start-ups erfolgreich sein können, wenn sie für ihre Rechte kämpfen. Der Rechtsstreit verdeutlicht die Bedeutung des geistigen Eigentums und die Herausforderungen, denen sich Unternehmen auf dem Markt stellen müssen. Durch den Sieg vor Gericht konnte „Zämä“ nicht nur sein Logo schützen, sondern auch auf die Bedeutung des Markenrechts aufmerksam machen.

In Zukunft werden sowohl Unternehmen als auch Verbraucher sensibler auf Markenrechte achten müssen, um rechtliche Konflikte zu vermeiden. Der Rechtsstreit zwischen „Zämä“ und „Zara“ zeigt, dass es sich lohnt, für die eigene Marke einzustehen und bei Bedarf rechtliche Schritte einzuleiten. Durch den Sieg vor Gericht hat „Zämä“ nicht nur sein Recht verteidigt, sondern auch gezeigt, dass auch kleine Start-ups erfolgreich sein können, wenn sie für ihre Ideen und Marken kämpfen.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?