Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
de German▼
de Germanen Englishet Estonianfi Finnishfr Frenchka Georgianel Greekis Icelandicga Irishit Italianlv Latvianlt Lithuanianlb Luxembourgishmk Macedonianpl Polishpt Portuguesero Romanianru Russiansk Slovaksl Slovenianes Spanishsv Swedishtr Turkishuk Ukrainian
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Uncategorized»Politiker aus Luzern kämpft gegen Schlafprobleme
Uncategorized

Politiker aus Luzern kämpft gegen Schlafprobleme

MitarbeiterVon MitarbeiterOktober 3, 20240 AnsichtenKeine Kommentare2 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Schlafstörungen sind in der Schweiz weit verbreitet. Der FDP-Ständerat Damian Müller setzt sich dafür ein, dass der Bund und die Kantone mehr gegen diese Krankheit tun. Laut einer Studie leiden rund 500’000 Menschen an chronischen Schlafproblemen, wobei ein Viertel der Bevölkerung betroffen ist. Für viele Betroffene führen Schlafschwierigkeiten zu schwerwiegenden Folgeerkrankungen. Deshalb fordert Müller in einer Motion, dass Schlafstörungen in die nationale Strategie zur Prävention nichtübertragbarer Krankheiten integriert werden.

Langanhaltende Schlafstörungen können zu physischen und psychischen Gesundheitsproblemen führen, was nicht nur für die Betroffenen belastend ist, sondern auch der Wirtschaft schadet. Der Produktivitätsverlust wird auf zehn Milliarden Franken pro Jahr geschätzt. Müller betont die Bedeutung von Präventionsmassnahmen, um die negative Auswirkungen von Schlafstörungen zu reduzieren. Er schlägt vor, dass Kampagnen die Bevölkerung für die Bedeutung von gutem Schlaf sensibilisieren und der Zugang zu Behandlungsmöglichkeiten erleichtert werden sollte.

Die nationale Strategie zur Prävention nichtübertragbarer Krankheiten zielt darauf ab, vermeidbare Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Probleme zu reduzieren. Es wird geschätzt, dass rund 2,2 Millionen Menschen in der Schweiz an nicht ansteckenden Krankheiten leiden, die für einen Grossteil der Gesundheitskosten verantwortlich sind. Das Unispital Zürich definiert eine chronische Schlafstörung als mindestens drei Tage pro Woche anhaltende Unfähigkeit, zufriedenstellend zu schlafen. Selbst Politiker wie Damian Müller haben mit Schlafproblemen zu kämpfen, insbesondere während der parlamentarischen Sessionen.

Es ist wichtig, das Bewusstsein für Schlafstörungen zu schärfen und Massnahmen zu ergreifen, um die Auswirkungen dieser Krankheit zu mildern. Eine adäquate Behandlung und Prävention können nicht nur das Leiden der Betroffenen verringern, sondern auch die wirtschaftlichen Kosten reduzieren. Durch die Integration von Schlafstörungen in die nationale Präventionsstrategie können Bund und Kantone dazu beitragen, die Gesundheit und Lebensqualität der Schweizer Bevölkerung zu verbessern.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 16, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 15, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?