Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Uncategorized»Pilze sammeln in der Zentralschweiz: Darauf solltest du achten
Uncategorized

Pilze sammeln in der Zentralschweiz: Darauf solltest du achten

MitarbeiterVon MitarbeiterSeptember 25, 20240 AnsichtenKeine Kommentare2 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Die Pilzsaison in der Zentralschweiz hat Ende August begonnen, was bedeutet, dass es nun an der Zeit ist, in die Wälder zu gehen und Pilze zu sammeln. Für Anfänger gibt es jedoch einige Dinge zu beachten, um Bußgelder zu vermeiden und sicherzustellen, dass sie die richtigen Pilze sammeln. Die Pilzsaison beginnt im Spätsommer, wenn die Temperaturen kühler werden und die Böden feuchter sind. September und Oktober gelten als beste Zeit für das Sammeln von Pilzen.

Bei der Ausrüstung ist ein luftiges Gefäß wie ein Korb wichtig, während Plastiktüten vermieden werden sollten. Pilze sollten vorsichtig aus dem Boden gedreht oder knapp über dem Boden abgeschnitten werden. Es ist auch wichtig, beschädigte oder angefressene Pilze stehen zu lassen, da sie für die Verbreitung des Pilzes eine wichtige Rolle spielen. Gute Pilzsammler kennen die besten Standorte, um Pilze zu sammeln, während Online-Tools wie der Verbreitungsatlas von Swiss Fungi dabei helfen können, geeignete Fundstellen zu finden.

Das Sammeln von Pilzen ist in einigen Zentralschweizer Kantonen streng reglementiert, mit Schonfristen und Limits für die Sammelmenge. Verstöße gegen diese Regeln können zu empfindlichen Strafen führen. Es ist wichtig, sich über die Regeln in der jeweiligen Region zu informieren, um Bußgelder zu vermeiden. Die Menge an Pilzen, die gesammelt werden darf, variiert je nach Kanton.

Um sich vor giftigen Pilzen zu schützen, ist Wissen entscheidend. Fachbücher, Pilzsammlervereine und Pilzkontrollstellen können helfen, sich über die verschiedenen Pilzarten zu informieren und sicherzustellen, dass keine giftigen Pilze gesammelt werden. Bei einer Pilzvergiftung sollten sofort Tox Info Suisse oder die Ambulanz kontaktiert werden. Eine Checkliste für Anfänger fasst zusammen, worauf beim Pilzsammeln in der Zentralschweiz geachtet werden sollte, um einen erfolgreichen und sicheren Ausflug zu garantieren.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 16, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?