Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Uncategorized»Kirchen-Filmpreis für „Les Courageux“ verliehen
Uncategorized

Kirchen-Filmpreis für „Les Courageux“ verliehen

MitarbeiterVon MitarbeiterOktober 13, 20240 AnsichtenKeine Kommentare3 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Die katholische und reformierte Kirche des Kantons Zürich haben den Filmpreis bei dem internationalen Filmfestival in Zürich an das Werk «Les Courageux» der Regisseurin Jasmin Gordon verliehen. Die Jury lobte die Schweizer Produktion für ihre Darstellung des wichtigen Themas der Familienarmut. Die Familiengeschichte aus dem Wallis zeigt auf, wie die Mutter sich durch ihre Erklärungen über die schambedeckte Armut und ihre kriminellen Lösungsversuche in einem Lügengeflecht verstrickt. Die Kirchen lobten Gordon dafür, dass sie schonungslos zeigte, welche Auswirkungen Armut auf Menschen haben kann. Der Film wird ab Januar 2025 in den Schweizer Kinos zu sehen sein.

Der Film «Les Courageux» von Jasmin Gordon wurde von der Jury der katholischen und reformierten Kirche des Kantons Zürich als Gewinner des Filmpreises beim internationalen Filmfestival in Zürich ausgewählt. Die Kirchen würdigten die Schweizer Produktion für ihre kraftvolle Darstellung des Themas der Familienarmut. Die Geschichte aus dem Wallis zeigt, wie die Mutter immer weiter in ein Netz aus Lügen und kriminellen Handlungen verstrickt wird, während sie versucht, die Armut ihrer Familie zu verbergen. Jasmin Gordon gelingt es, einfühlsam und schonungslos zugleich zu zeigen, welche tiefgreifenden Auswirkungen Armut auf das Leben der Menschen haben kann.

Die Jury der katholischen und reformierten Kirche des Kantons Zürich entschied sich, den Filmpreis beim internationalen Filmfestival in Zürich an das Werk «Les Courageux» der Regisseurin Jasmin Gordon zu vergeben. Der Film wurde für seine einfühlsame und kraftvolle Darstellung des Themas der Familienarmut gelobt. Die Geschichte aus dem Wallis zeigt, wie die Mutter verzweifelt versucht, die Armut ihrer Familie zu verbergen, während sie sich immer tiefer in Lügen und kriminelle Handlungen verstrickt. Jasmin Gordon schafft es, die zerstörerische Wirkung von Armut auf die Menschen auf eindringliche Weise darzustellen.

Jasmin Gordons Film «Les Courageux» wurde von der Jury der katholischen und reformierten Kirche des Kantons Zürich als Gewinner des Filmpreises beim internationalen Filmfestival in Zürich ausgezeichnet. Die Schweizer Produktion wird ab Januar 2025 in den Schweizer Kinos zu sehen sein. Der Film thematisiert die Armut einer Familie aus dem Wallis und zeigt auf eindringliche Weise, wie die Mutter sich in ein Netz aus Lügen und kriminellen Handlungen verstrickt, um die Armut zu verbergen. Die Kirchen lobten Gordon dafür, dass sie die Auswirkungen von Armut auf die Menschen schonungslos und einfühlsam zugleich darstellte.

Die katholische und reformierte Kirche des Kantons Zürich verliehen den Filmpreis beim internationalen Filmfestival in Zürich an das Werk «Les Courageux» der Regisseurin Jasmin Gordon. Der Film thematisiert die Familienarmut und zeigt, wie die Mutter einer Familie aus dem Wallis sich immer weiter in Lügen und kriminelle Machenschaften verstrickt, um die Armut zu verbergen. Die Jury lobte die Schweizer Produktion dafür, dass sie einfühlsam und schonungslos die Auswirkungen von Armut auf die Menschen darstellt. Jasmin Gordons Film wird ab Januar 2025 in den Schweizer Kinos zu sehen sein.

Die Jury der katholischen und reformierten Kirche des Kantons Zürich entschied sich, den Filmpreis beim internationalen Filmfestival in Zürich an «Les Courageux» der Regisseurin Jasmin Gordon zu vergeben. Der Film thematisiert die Familienarmut und zeigt, wie die Mutter einer Familie aus dem Wallis sich immer tiefer in Lügen und kriminelle Handlungen verstrickt, um die Armut zu verbergen. Die Kirchen würdigten die Schweizer Produktion dafür, dass sie die Auswirkungen von Armut auf einfühlsame und schonungslose Weise darstellt. Der Film wird ab Januar 2025 in den Schweizer Kinos zu sehen sein.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 16, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?