Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Kinder in Steinhausen sollen bald im Wald lernen
Uncategorized

Kinder in Steinhausen sollen bald im Wald lernen

MitarbeiterBy MitarbeiterOktober 5, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

In Steinhausen soll im kommenden Herbst ein Waldschulplatz entstehen, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, in der Natur zu lernen und diese näher kennenzulernen. Die Schulen Steinhausen planen, den Unterrichtsstoff auch im Wald zu vermitteln, um die pädagogische Arbeit in der Natur zu fördern. Dieser Trend, der bereits in anderen Gemeinden im Kanton Zug Einzug gehalten hat, soll nun auch in Steinhausen umgesetzt werden. Ein fixer Waldplatz soll den Kindern den Lebensraum Wald näherbringen.

Die Planung für den Waldschulplatz in Steinhausen ist in vollem Gange, um den Schülern ein Klassenzimmer an der frischen Luft zu bieten. Ein Waldsofa mit Feuerstelle, Holzarbeitsplätze, eine Plache zum Schutz vor Regen, eine Materialkiste aus Holz, eine Komposttoilette und ein Baumstamm als Fahrradständer sind geplant, um den Waldschulplatz zu vervollständigen. Der Ideale Standort für das Projekt befindet sich am südwestlichen Waldrand des Steinhauser Waldes, in der Nähe des Reservoirs.

Peter Meier, Rektor der Schulen Steinhausen, betont die Bedeutung des Waldschulplatzes für die Schüler und bezeichnet den naturbezogenen Unterricht als wichtigen Bestandteil der modernen Bildung. Der geplante Waldschulplatz soll auch bei schlechtem Wetter als Unterrichtsort dienen und somit einen Mehrwert im Vergleich zu herkömmlichen Waldschulplätzen bieten. Die Nutzung des Waldschulplatzes steht den Lehrpersonen aller Schulstufen offen, wobei maximal zwei Klassen gleichzeitig vor Ort sein können.

Die Kosten für die Erstellung des Waldschulplatzes belaufen sich auf rund 40’000 Franken, mit jährlichen Betriebs- und Unterhaltskosten von 17’000 Franken ab dem zweiten Jahr. Diese Kosten sind bereits im Budget 2025 der Gemeinde Steinhausen berücksichtigt. Der Baustart ist für März 2025 geplant, sodass spätestens im Schuljahr 2025/2026 die ersten Unterrichtsstunden im Wald stattfinden können. Die Inbetriebnahme des Waldschulplatzes ist voraussichtlich ab Mai 2025 realistisch.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?