Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Uncategorized»Ist der E-Bike-Kurs von Luzern eine Sackgasse?
Uncategorized

Ist der E-Bike-Kurs von Luzern eine Sackgasse?

MitarbeiterVon MitarbeiterOktober 3, 20240 AnsichtenKeine Kommentare2 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

E-Bikes und Fußgänger geraten in Luzern in Konflikt miteinander, da die Stadt auf freiwillige Rücksichtnahme und eine Plakatkampagne setzt, um die Situation zu entspannen. Die örtliche Fußgängerlobby ist jedoch mit diesen Maßnahmen nicht zufrieden. Luzern gilt als Stadt der Fußgänger, da viele Bewohner angeben, hauptsächlich zu Fuß unterwegs zu sein. Der Verband Fußverkehr Schweiz setzt sich seit über 50 Jahren für die Interessen der Fußgänger ein.

Der ehemalige Präsident der Stadtluzerner Grünen, Martin Abele, engagiert sich nun für den Fußverkehr in Luzern und identifiziert Gefahrenstellen in der Stadt, die durch schnelle E-Bikes entstehen. Studien zeigen, dass Unfälle mit E-Bikes häufig zu schweren Verletzungen führen und die Anzahl der Unfälle in Luzern kontinuierlich zunimmt. Die Stadt reagierte mit einer Plakatkampagne, die Velofahrer zur rücksichtsvollen Fahrweise ermahnt.

Dennoch fordert der Verband Fußverkehr Schweiz klare Regeln und bauliche Maßnahmen an gefährlichen Kreuzungen und Streckenabschnitten in Luzern. Gefahrenstellen wie der Xylophonweg, die Bahnhofstrasse und die Taubenhausstrasse müssen gesichert werden, um Unfälle zu vermeiden. Die Stadt setzt weiterhin auf Freiwilligkeit und appelliert an die Einsicht der Verkehrsteilnehmer.

Es wird diskutiert, ob schnelle E-Bikes auf Hauptstraßen umgeleitet werden sollten, um Konflikte mit Fußgängern zu vermeiden. Die Stadt Luzern plant die Ausweitung ihrer Kampagne auf weitere Gefahrenstellen, um das Bewusstsein für die Rücksichtnahme im Verkehr zu schärfen. Martin Abele ist skeptisch, ob die Maßnahmen der Stadt ausreichen, um die Probleme zwischen E-Bikes und Fußgängern zu lösen. Es bleibt abzuwarten, ob die Stadt auf die Forderungen der Fußgängerlobby eingehen wird und konkrete Regelungen für den Verkehr einführt.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 16, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?