Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Uncategorized»Impfkampagne in Kongo-Kinshasa
Uncategorized

Impfkampagne in Kongo-Kinshasa

MitarbeiterVon MitarbeiterOktober 7, 20240 AnsichtenKeine Kommentare3 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

In Afrika sind 90 Prozent der Mpox-Fälle im Kongo-Kinshasa zu verzeichnen. Um dieser Situation entgegenzuwirken, hat die Weltgesundheitsorganisation WHO am Samstag eine Impfkampagne in der östlichen Provinz Nord-Kivu gestartet. Zunächst sollen dort Mitarbeiter des Gesundheitswesens, Nothelfer und besonders gefährdete Personen geimpft werden. Der Kongo-Kinshasa hat derzeit 265’000 Dosen des Impfstoffs erhalten, der unter anderem von der EU gespendet wurde. Trotz dieser Bemühungen gibt es in ganz Afrika immer noch einen Mangel an Impfstoffen.

Die Impfkampagne in Kongo-Kinshasa ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Mpox, da das Land ein Hotspot für die Krankheit ist. In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle in der Region gestiegen, was zu einer steigenden Nachfrage nach Impfungen geführt hat. Die Impfstoffe, die der Kongo-Kinshasa erhalten hat, sind von entscheidender Bedeutung, um die Ausbreitung der Krankheit einzudämmen und die Bevölkerung zu schützen. Die WHO hat betont, dass die Impfkampagne dringend erforderlich ist, um die Gesundheit der Menschen in Kongo-Kinshasa zu schützen.

Die Impfung richtet sich in erster Linie an Mitarbeiter des Gesundheitswesens, Nothelfer und besonders gefährdete Personen, da sie ein höheres Risiko haben, an Mpox zu erkranken. Diese Gruppen spielen eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung der Krankheit und müssen daher geschützt werden. Indem sie geimpft werden, können sie sich und andere vor einer Infektion schützen und die Ausbreitung der Krankheit eindämmen. Die Impfung ist daher ein entscheidender Schritt, um die Gesundheitssituation in Kongo-Kinshasa zu verbessern.

Die Unterstützung der EU bei der Bereitstellung von Impfstoffen für Kongo-Kinshasa ist ein wichtiges Zeichen der Solidarität und Zusammenarbeit im Kampf gegen Mpox. Die Spende von 265’000 Dosen des Impfstoffs ist ein wichtiger Beitrag zur Eindämmung der Krankheit in der Region und zeigt, dass internationale Akteure bereit sind, sich gemeinsam für die Gesundheit der Menschen in Kongo-Kinshasa einzusetzen. Die Impfkampagne in der östlichen Provinz Nord-Kivu ist ein wichtiger Schritt, um die Ausbreitung der Krankheit einzudämmen und die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen.

Trotz der Bemühungen gibt es nach wie vor einen Mangel an Impfstoffen in ganz Afrika, was es schwierig macht, die Bevölkerung ausreichend zu schützen. Die WHO hat betont, dass weitere Unterstützung erforderlich ist, um die Versorgung mit Impfstoffen in der Region sicherzustellen und die Ausbreitung von Mpox einzudämmen. Die internationale Gemeinschaft muss daher weiterhin Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass allen Menschen in Afrika der Zugang zu Impfungen gewährt wird und die Gesundheit der Bevölkerung geschützt wird. Die Impfkampagne in Kongo-Kinshasa zeigt, dass es möglich ist, die Krankheit zu bekämpfen, wenn alle Beteiligten zusammenarbeiten und gemeinsam handeln.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 16, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?