Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Uncategorized»Hunderte Zuger protestieren gegen Asylsuchende in Menzingen
Uncategorized

Hunderte Zuger protestieren gegen Asylsuchende in Menzingen

MitarbeiterVon MitarbeiterOktober 9, 20240 AnsichtenKeine Kommentare2 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

In Menzingen sollen 100 Asylsuchende untergebracht werden, was von der SVP Kanton Zug stark kritisiert wird. Die Partei hat eine Petition gegen die Unterbringung der Asylsuchenden eingereicht und behauptet, dass gut 800 Zugerinnen die Petition unterschrieben haben. Die Unterschriften wurden im ganzen Kanton seit Ende August gesammelt.

Die SVP argumentiert, dass sie sich nicht nur gegen die Asylunterkunft in Menzingen wehren möchte, sondern auch allgemein ein Zeichen gegen die Asylpolitik des Bundes setzen will. Laut der Partei sei das Asylsystem veraltet und funktioniere nicht mehr, weshalb es einer Reform bedürfe.

Die Medienmitteilung, die im Zuge der Einreichung der Petition veröffentlicht wurde, betont die Ansichten der SVP Kanton Zug zur Asylpolitik. Die Partei fordert eine Reform des Asylsystems und kritisiert die Unterbringung von Asylsuchenden in Menzingen. Die Petition richtet sich konkret gegen die geplante Unterbringung von 100 Asylsuchenden in Menzingen.

Die SVP Kanton Zug ist der Meinung, dass das aktuelle Asylsystem nicht mehr funktionsfähig sei und eine dringende Reform benötige. Die Partei setzt sich aktiv gegen die Unterbringung von Asylsuchenden in Menzingen ein und fordert eine Neugestaltung der Asylpolitik auf Bundesebene. Die Petition gegen die Asylunterkunft in Menzingen wurde mit gut 800 Unterschriften unterstützt.

In Menzingen sollen 100 Asylsuchende untergebracht werden, was von der SVP Kanton Zug stark kritisiert wird. Die Partei hat eine Petition gegen die Unterbringung der Asylsuchenden eingereicht und behauptet, dass gut 800 Zugerinnen die Petition unterschrieben haben. Die Unterschriften wurden im ganzen Kanton seit Ende August gesammelt.

Die SVP argumentiert, dass sie sich nicht nur gegen die Asylunterkunft in Menzingen wehren möchte, sondern auch allgemein ein Zeichen gegen die Asylpolitik des Bundes setzen will. Laut der Partei sei das Asylsystem veraltet und funktioniere nicht mehr, weshalb es einer Reform bedürfe.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 16, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?