Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Hochtechnologie und Lobbyarbeit: Ein Besuch in der Zigarettenfabrik in Luzern
Uncategorized

Hochtechnologie und Lobbyarbeit: Ein Besuch in der Zigarettenfabrik in Luzern

MitarbeiterBy MitarbeiterOktober 5, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Die Zigarettenfabrik in Dagmersellen, die jedes dritte gerauchte Produkt in der Schweiz produziert, gehört zu einem der größten Unternehmen der Branche. Die Halle ist modern ausgestattet und arbeitet rund um die Uhr in drei Schichten. Dabei werden jährlich milliardenfach Zigaretten hergestellt, die in verschiedenen Varianten angeboten werden. Die Fabrik beschäftigt etwa 400 Mitarbeiter in Produktion und Büro, die nur selten während einer Führung zu sehen sind.

Die Geschichte der Zigarettenproduktion in Dagmersellen reicht über 50 Jahre zurück, als die R. J. Reynolds Tobacco Company die Fabrik eröffnete. Seit 1999 gehört die Anlage zum japanischen Unternehmen Japan Tobacco International (JTI), das sich als divers, nachhaltig und verantwortungsbewusst präsentiert. Neben der Zigarettenproduktion setzt das Unternehmen auch auf Produkte mit reduziertem Risiko wie Nikotin-Pouches und Tabakerhitzer. Trotz der tödlichen Folgen des Rauchens konsumiert in der Schweiz immer noch ein Viertel der Bevölkerung Zigaretten.

Die Tabakindustrie steht unter wachsendem Druck durch gesetzliche Verschärfungen, wie das neue Tabakproduktegesetz, das ein Abgabeverbot für Minderjährige vorsieht und die Werbung einschränkt. Die Initiative „Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung“ fordert ein Verbot von Tabakwerbung, die Minderjährige erreicht. Die Tabaklobby setzt sich jedoch gegen solche Maßnahmen ein und versucht, Ausnahmen für die Werbung auf Festivals zu erwirken. In der Schweiz ist die Tabaklobby besonders stark und nutzt ihren Einfluss, um politische Entscheidungen zu beeinflussen.

Die Diskussion über Tabakwerbung und den Konsum von Zigaretten ist in der Schweiz kontrovers. Politiker, Gesundheitsorganisationen und die Tabakindustrie stehen in einem intensiven Dialog. Die Einführung neuer Gesetze und Verbote zielt darauf ab, den Konsum von Tabakprodukten zu reduzieren und insbesondere Minderjährige vor den Risiken des Rauchens zu schützen. Die Zigarettenfabrik in Dagmersellen geht gelassen mit den neuen Herausforderungen um und setzt weiterhin auf eine moderne Produktion und alternative Produkte mit reduziertem Risiko.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?