Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Fast kostenlose zentralplus-Krankenhäuser in Zug – Idee stößt auf Widerstand
Uncategorized

Fast kostenlose zentralplus-Krankenhäuser in Zug – Idee stößt auf Widerstand

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 24, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Die Zuger Regierung plant, vorübergehend 99 Prozent der Spitalkosten zu übernehmen, um die Prämien zu senken. Dies soll durch die angesammelten Überschüsse aus der Staatskasse für das Jahr 2023 ermöglicht werden. Die Kostenübernahme soll dazu führen, dass die Prämien um etwa 18 Prozent sinken und die jährlichen Gesundheitskosten für den Durchschnittszuger um rund 700 Franken reduziert werden. Während viele Zugern die Nachricht mit Freude aufnehmen, haben einige Parteien Bedenken.

Die FDP kritisiert den Vorschlag der Regierung, nur stationäre Behandlungskosten zu übernehmen, da dies zu erhöhten stationären Behandlungen und damit zu hohen Kosten führen könnte. Auch die GLP äußert ähnliche Bedenken, fordert jedoch einen Mechanismus zur Eindämmung teurer stationärer Behandlungen. Die SP bemängelt die Vorgehensweise der Regierung und fordert eine gründlichere Überlegung, ob die Investition nachhaltig ist und das Geld an den richtigen Ort fließt.

Die SVP befürchtet einen „schockartigen“ Anstieg der Krankenkassenprämien nach 2027 und fordert eine nachhaltigere Lösung. Die ALG schlägt vor, das Geld über die individuelle Prämienverbilligung an die Bevölkerung zurückfließen zu lassen, um vor allem Personen mit geringerem Einkommen zu unterstützen. Die Spitäler in Zug begrüßen den Vorschlag der Regierung zur Prämienentlastung, haben jedoch Bedenken hinsichtlich finanzieller Anreize für stationäre Behandlungen und schlagen vor, den kantonalen Kostenanteil zu reduzieren.

Die Pläne der Regierung werden zunächst im Kantonsrat diskutiert und können dann möglicherweise einem Referendum unterliegen. Die Zuger Regierung strebt einen referendumsfähigen Beschluss bis Ende Januar 2025 an. Insgesamt scheint die Bevölkerung von der geplanten Prämienentlastung der Regierung profitieren zu können, aber es gibt auch Bedenken bezüglich der langfristigen Auswirkungen und der finanziellen Anreize für stationäre Behandlungen. Die Debatte wird fortgesetzt, um eine tragfähige Lösung für alle Beteiligten zu finden.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?