Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Uncategorized»Es gibt kaum noch freie Wohnungen hier.
Uncategorized

Es gibt kaum noch freie Wohnungen hier.

MitarbeiterVon MitarbeiterSeptember 17, 20240 AnsichtenKeine Kommentare2 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Die Verfügbarkeit von freien Wohnungen in der Schweiz nimmt stetig ab, mit Zug als dem Kanton mit den wenigsten freien Wohnungen. Aktuelle Zahlen zeigen, dass auch in Luzern die Anzahl der leerstehenden Wohnungen abnimmt. Laut der Luzerner Statistikstelle Lustat standen Anfang Juni 1’747 Wohnungen leer, was 262 Wohnungen weniger sind als im Vorjahr und einer Leerwohnungsziffer von 0,82 Prozent entspricht.

Die Statistik zeigt, dass vor allem 1-Zimmer-Wohnungen am ehesten verfügbar sind, während 5-Zimmer-Wohnungen den geringsten Anteil an Leerständen aufweisen. Die Region Sursee/Sempachersee hatte die geringste Anzahl leerstehender Wohnungen, während die Region Unteres Wiggertal die höchste Leerwohnungsziffer verzeichnete. In der Stadt Luzern lag der Leerwohnungsanteil über dem kantonalen Durchschnitt, wobei am 1. Juni 2024 511 Wohnungen oder 1,07 Prozent des städtischen Wohnungsbestands unbesetzt waren.

Im Vergleich der Kantone hatte Zug die niedrigste Leerwohnungsziffer mit 0,39 Prozent und 241 leerstehenden Wohnungen. Insbesondere in der Stadt Zug und Baar war die Leerwohnungsziffer am niedrigsten. Laut dem Bundesamt für Statistik sind die Leerstände schweizweit zum vierten Mal in Folge zurückgegangen, was auf das sinkende Angebot an Mietwohnungen zurückzuführen ist. Dies könnte auch mit dem rückläufigen Bauvolumen in Zug und Luzern im Jahr 2023 zusammenhängen. Immerhin zeigt sich bereits eine Trendumkehr in Zug.

Es wird deutlich, dass die Knappheit an verfügbaren Wohnungen in der Schweiz ein zunehmendes Problem darstellt. Dies betrifft insbesondere beliebte Städte wie Zug und Luzern, wo die Leerwohnungsziffern rückläufig sind. Die Ursachen für diesen Rückgang könnten in der geringeren Bautätigkeit und dem schwindenden Angebot an Mietwohnungen liegen. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieser Trend in Zukunft entwickeln wird und welche Massnahmen ergriffen werden können, um die Situation zu verbessern.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 16, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?