Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Uncategorized»Deutsch: Hochhaus Pi wird erneut vor dem Großen Gemeinderat präsentiert.
Uncategorized

Deutsch: Hochhaus Pi wird erneut vor dem Großen Gemeinderat präsentiert.

MitarbeiterVon MitarbeiterSeptember 19, 20240 AnsichtenKeine Kommentare2 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Das geplante Hochhaus Pi im Guthirtquartier von Zug stößt auf Widerstand, doch der Grosse Gemeinderat muss erneut über das Bauprojekt entscheiden. Nach einer öffentlichen Auslegung der Pläne und Einwendungen von Bürgern empfiehlt der Stadtrat, die Einwendung abzulehnen und den Bebauungsplan anzunehmen. Kritik an dem Projekt, das 80 Meter hoch sein soll, wird als unbegründet angesehen. Das Hochhaus soll preiswerte Wohnungen bieten und das Ziel der Initiative „2’000 Wohnungen für den Zuger Mittelstand“ unterstützen.

Die Entscheidung über das Hochhaus Pi wird in der September-Sitzung des Grossen Gemeinderats getroffen. Gegner des Bauprojekts befürchten, dass es nicht zum Stadtbild passe und wirtschaftlich nicht rentabel sei. Der Stadtrat und die Bau- und Planungskommission empfehlen jedoch, die Einwendung abzulehnen. Das geplante Hochhaus soll einen Beitrag zur Schaffung von preiswertem Wohnraum für den Zuger Mittelstand leisten und ist eines der ersten Projekte, das dieses Ziel umsetzt.

Die öffentliche Sitzung des Grossen Gemeinderats findet im Kantonsratssaal statt und wird sich mit der zweiten Lesung zum Bauprojekt im Guthirtquartier befassen. Die Entscheidung darüber, ob das Hochhaus Pi gebaut wird oder nicht, wird von den Ratsmitgliedern getroffen. Trotz des Widerstands von Bürgern und Kritikern sieht es so aus, als ob das Projekt auf Zustimmung stoßen könnte, da wichtige Gremien wie der Stadtrat und die Bau- und Planungskommission es befürworten.

Die Debatte über das Hochhaus Pi zeigt die Herausforderungen bei der Planung und Genehmigung von Bauprojekten in Städten wie Zug. Die Frage nach nachhaltiger Stadtentwicklung, der Schaffung von Wohnraum für verschiedene Einkommensgruppen und dem Erhalt des Stadtbildes spielt eine wichtige Rolle. Die Entscheidung des Grossen Gemeinderats wird Auswirkungen auf die Zukunft der Stadt haben und zeigen, ob Kompromisse zwischen verschiedenen Interessen gefunden werden können. Es bleibt abzuwarten, wie die Abstimmung ausfällt und ob das Hochhaus Pi Realität wird.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 16, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?