Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Das Abstimmungs-Chaos in Luzern geht weiter
Uncategorized

Das Abstimmungs-Chaos in Luzern geht weiter

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 16, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Die Luzerner SP erhebt schwere Vorwürfe gegen die Regierung des Kantons Luzern. Konkret geht es um die Steuergesetzrevision, bei der die SP der Regierung vorwirft, Informationen über Steuerausfälle und OECD-Gelder zurückgehalten zu haben. Die Partei hat eine Stimmrechtsbeschwerde eingereicht, die von der Regierung abgewiesen wurde. Die SP zieht diesen Entscheid weiter und bringt die Beschwerde vor das Bundesgericht.

Die Abstimmungsbotschaft zur Steuergesetzrevision wurde von der Luzerner SP als einseitig und intransparent kritisiert. Die Regierung soll zudem den Hinweis unterschlagen haben, dass die Steuersenkungen vor allem juristische Personen entlasten würden. Die SP war sich nicht sicher, ob die Abstimmung wie geplant am 22. September stattfinden würde. Die Regierung jedoch betonte, dass die Informationen zur Abstimmung klar, sachlich und ausgewogen seien und wies die Einsprache der SP ab.

Trotz der Ablehnung durch die Regierung gibt die Luzerner SP nicht auf. Sie hält an der Stimmrechtsbeschwerde fest und bringt den Fall vor das Bundesgericht. Die Partei kritisiert weiterhin die Darstellung der Pro- und Kontra-Argumente in den Abstimmungsunterlagen und zweifelt an der Transparenz bezüglich der tatsächlichen Steuerausfälle und der Verwendung der OECD-Steuermehrerträge.

Die SP stellt die Frage in den Raum, ob die Regierung die richtige Instanz ist, um über Beschwerden bezüglich ihrer eigenen Entscheide zu urteilen. Parteipräsident David Roth weist darauf hin, dass diese Regelung aus rechtsstaatlicher Perspektive fragwürdig sein könnte. Die SP wird sich in den kommenden Wochen intensiver mit dieser Frage auseinandersetzen und prüfen, ob Änderungen notwendig sind.

Trotz der Stimmrechtsbeschwerde wird die Abstimmung wie geplant am 22. September stattfinden. Eine Stimmrechtsbeschwerde hat keine aufschiebende Wirkung, daher wird das Abstimmungsergebnis nicht verzögert. Sollte das Bundesgericht die Abstimmung für ungültig erklären, müsste diese wiederholt werden. Es ist jedoch äußerst selten, dass eine Volksabstimmung auf eidgenössischer Ebene aufgehoben wird.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?