Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

MIT DER NEUEN KHAKI FIELD POWER RESERVE VON HAMILTON TRIFFT TRADITION AUF INNOVATION UND LEISTUNG

September 9, 2025

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Beromünster: Diskussion über Bauvorhaben setzt sich fort
Uncategorized

Beromünster: Diskussion über Bauvorhaben setzt sich fort

MitarbeiterBy MitarbeiterOktober 6, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Beromünster steht derzeit vor zwei Gerichtsfällen, die die Gemeinde beschäftigen. Einer davon betrifft den Bau am Schlösslihang, der nach der Zustimmung der Stimmberechtigten nun vor dem Kantonsgericht landet. Doch das ist nicht der einzige rechtliche Konflikt, der in der Gemeinde anhängig ist.

Der Regierungsrat von Luzern hat kürzlich die Zonenplanänderung „Schlössli Höchi“ in Beromünster genehmigt. Gegen diesen Beschluss wurde eine Verwaltungsgerichtsbeschwerde eingereicht, die nun vor Gericht verhandelt wird. Das Vorhaben, den Schlösslihang zu überbauen, hat eine lange Vorgeschichte, die mit der Befürchtung eines Verlustes von Freiflächen und Kulturland begann.

Im März 2023 lehnte die Mehrheit der Stimmbevölkerung die Gemeindeinitiative „Ja zur Freihalte- und Grünzone Schlössli Höchi“ ab, und drei Monate später stimmten sie der Zonenplanänderung im Gebiet Schlössli Höchi mit 70 Prozent Ja-Stimmen zu. Trotzdem wurde eine Verwaltungsbeschwerde beim Regierungsrat eingereicht, die nun vor dem Kantonsgericht verhandelt werden muss, um rechtskräftig zu werden.

Ein weiterer rechtlicher Fall betrifft die revidierte Ortsplanung in Beromünster, die im November 2022 von den Stimmbürgern beschlossen wurde. Trotz Einsprüchen und Beschwerden wegen einer Verkehrszone wurden diese von der Regierung und dem Kantonsgericht abgewiesen. Die Beschwerdeführer haben jedoch den Fall vor das Bundesgericht gebracht, was vor kurzem bekannt wurde. Die Gemeinde steht also vor einer komplexen rechtlichen Situation, die noch nicht abgeschlossen ist.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?