Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Uncategorized»Auto rutscht auf A2 und stößt gegen Leitplanke
Uncategorized

Auto rutscht auf A2 und stößt gegen Leitplanke

MitarbeiterVon MitarbeiterSeptember 12, 20240 AnsichtenKeine Kommentare2 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Am Mittwochabend ereigneten sich auf den Strassen in Luzern gleich zwei Unfälle mit Verletzten. Ein Autofahrer geriet auf der Autobahn A2 bei Knutwil ins Schleudern und prallte in die Leitplanke. In Weggis kam ein Fahrer von der Strasse ab und wurde ins Spital gebracht. Die genauen Umstände der Unfälle sind noch unklar.

Der Unfall auf der Autobahn A2 ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen, als ein Autofahrer auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern geriet. Der Wagen krachte in die Leitplanke und kam auf dem Überholstreifen zum Stillstand. Sowohl der Fahrer als auch seine Beifahrerin wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht. Es entstand ein Sachschaden von rund 30’000 Franken.

In Weggis kam es ebenfalls zu einem Unfall, als ein Autofahrer aus ungeklärten Gründen von der Strasse abkam. Das Fahrzeug rutschte über eine Wiese und kam im abfallenden Gelände zum Stillstand. Der Fahrer wurde ins Spital gebracht und die Polizei ordnete eine Blut- und Urinentnahme an. Bis zur Entscheidung des Strassenverkehrsamts darf er kein Fahrzeug mehr führen.

Die genauen Gründe dafür, dass die beiden Fahrer in Knutwil und Weggis von der Strasse abkamen, sind noch unklar. Die Luzerner Polizei ermittelt weiterhin die Ursachen der Unfälle und bittet um Zeugenaussagen. Es wird darauf hingewiesen, dass bei nasser Fahrbahn besondere Vorsicht geboten ist, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Abschließend ist es wichtig, dass alle Verkehrsteilnehmer die geltenden Verkehrsregeln und Vorschriften beachten, um Unfälle und Gefahrensituationen zu vermeiden. Bei ungünstigen Witterungsbedingungen wie Regen oder Nässe ist besonders vorsichtiges Fahren angebracht, um die Kontrolle über das Fahrzeug nicht zu verlieren. Die Polizei appelliert an alle Autofahrer, verantwortungsbewusst zu handeln und die Sicherheit im Strassenverkehr zu gewährleisten.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 16, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?