Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»In Kürze können Verschuldete wieder bedenkenlos ins Krankenhaus gehen.
Uncategorized

In Kürze können Verschuldete wieder bedenkenlos ins Krankenhaus gehen.

MitarbeiterBy MitarbeiterOktober 4, 20240 ViewsKeine Kommentare1 Min Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Der Luzerner Regierungsrat hat beschlossen, die schwarze Liste für säumige Prämienzahler zu beenden, bevor sie gesetzlich abgeschafft wird. Ab November können Betroffene wieder medizinische Behandlungen außerhalb von Notfällen in Anspruch nehmen. Seit 2012 wurden Personen auf dieser Liste im Kanton Luzern nur in Notfällen behandelt, was Luzern zu einem von fünf Kantonen mit einer solchen Liste macht. Die Abschaffung der Liste wurde vom Kantonsrat beschlossen und soll voraussichtlich erst am 1. Januar 2026 in Kraft treten.

Der Regierungsrat hat entschieden, die schwarze Liste bereits im November 2024 einzustellen, bevor sie offiziell abgeschafft wird. Ärzte und Krankenhäuser können dann nicht mehr auf die Liste zugreifen, und säumige Prämienzahler erhalten wieder medizinische Behandlungen außerhalb von Notfällen, die von der obligatorischen Krankenversicherung abgedeckt werden. Die vorzeitige Einstellung der Liste wurde durch den klaren Entscheid des Kantonsrats und eine Kosten-Nutzen-Analyse des Regierungsrats begründet.

Die Kosten für den Betrieb der Liste würden aufgrund erhöhter Sicherheitsanforderungen und IT-Infrastrukturanpassungen voraussichtlich stark steigen. Daher wird die Einstellung der Liste als sinnvoller Schritt betrachtet. Betroffene Personen können sich ab November wieder auf reguläre medizinische Versorgung verlassen, ohne aufgrund ihres säumigen Zahlungsverhaltens benachteiligt zu werden. Dies ist eine positive Entwicklung für die Betroffenen im Kanton Luzern.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?