Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Uncategorized»Graffiti in Luzern: Zunehmend verschmierte Wände
Uncategorized

Graffiti in Luzern: Zunehmend verschmierte Wände

MitarbeiterVon MitarbeiterSeptember 22, 20240 AnsichtenKeine Kommentare2 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Luzern kämpft mit einem steigenden Problem von Sprayereien, das einem Leserreporter zufolge schlimmer ist als in anderen Teilen der Schweiz. Die Entfernung dieser Graffitis verursacht hohe Kosten für die Steuerzahler. Die öffentliche Hand und die Polizei scheinen inaktiv zu sein, was zu der Empörung des Leserreporters führt, insbesondere über Schmierereien von FCL-Anhängern.

Christian Wandeler, Leiter der Stelle für Sicherheitsmanagement der Stadt Luzern, bestätigt den Anstieg von Schmierereien in den letzten Jahren. Die Stadt bietet legale Sprayflächen an und engagiert sich beim Verein Sprayfrei für die schnelle Beseitigung von Graffitis. Die jährlichen Kosten für die Beseitigung von Vandalismus belaufen sich auf etwa 150’000 Franken.

Das Anti-Graffiti-Team der Stadt entfernt Graffitis mit anstößigem Inhalt umgehend, während Graffitis von FCL-Fans zu einem späteren Zeitpunkt gereinigt werden. Die Luzerner Polizei verzeichnet rückläufige Zahlen von Sprayereien in den letzten Jahren, jedoch werden nur angezeigte Fälle erfasst. Privateigentümer sind gesetzlich dazu verpflichtet, Graffitis von ihren eigenen Hauswänden zu entfernen.

Die Fanarbeit Luzern, finanziert durch den FCL, den Kanton und die Stadt, setzt sich für den Dialog zwischen Fans und der Öffentlichkeit ein. Maßnahmen zur Prävention von Sprayereien sind jedoch noch nicht klar definiert. Trotz bereits bestehender Maßnahmen bleibt die Frage, wie präventiv gegen Graffitis vorgegangen werden kann, insbesondere im Zusammenhang mit künstlerisch gestalteten Graffitis von FCL-Anhängern.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 16, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?