Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Erster Fahrradkurs für Flüchtlinge in Zug
Uncategorized

Erster Fahrradkurs für Flüchtlinge in Zug

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 18, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Die Zuger Regierung hat beschlossen, ein Velofahrkurs für geflüchtete Personen anzubieten, um ihnen zu helfen, sicher und regelkonform auf den Strassen zu fahren. Der Kurs wird im Herbst 2024 von Pro Velo Zug in Zusammenarbeit mit dem Jugendrotkreuz Zug durchgeführt. Während des Kurses sollen den Teilnehmern die Grundlagen vermittelt werden, um sich sicher im Strassenverkehr mit dem Fahrrad zu bewegen. Dieses Pilotprojekt soll dazu dienen, Erfahrungen zu sammeln, die für weitere Kurse im Jahr 2025 genutzt werden können.

Um die Durchführung dieses Kurses zu ermöglichen, hat der Regierungsrat das Gesuch von Pro Velo Zug über 1860 Franken bewilligt. Diese finanzielle Unterstützung erfolgt im Rahmen eines Objektkredits von insgesamt 1 Million Franken, der für Soft-Massnahmen zur Förderung des Velofahrens vorgesehen ist. Das Ziel dieser Massnahmen ist es, das Velofahren in Zug zu fördern und die Verkehrssicherheit für alle Teilnehmer zu erhöhen. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen soll den geflüchteten Personen eine sinnvolle Unterstützung und Integration in die Gesellschaft geboten werden.

Der Velofahrkurs für Flüchtlinge in Zug wird von Pro Velo Zug und dem Jugendrotkreuz Zug organisiert. Die Teilnehmer erhalten während des Kurses nicht nur theoretische Kenntnisse, sondern können auch praktische Erfahrungen sammeln, um sich sicher im Strassenverkehr zu bewegen. Ziel ist es, den geflüchteten Personen die Möglichkeit zu geben, sich eigenständig und sicher mit dem Fahrrad fortzubewegen und dadurch ihre Mobilität und Unabhängigkeit zu stärken.

Durch die Unterstützung der Zuger Regierung und lokaler Organisationen wie Pro Velo Zug und dem Jugendrotkreuz Zug erhalten geflüchtete Personen die Chance, ihre Fahrradfahrkünste zu verbessern und sich besser im Strassenverkehr zurechtzufinden. Dies trägt nicht nur zur persönlichen Sicherheit der Teilnehmer bei, sondern fördert auch ihre Integration und Teilhabe in der Gesellschaft. Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Fahrradinstruktoren können die Teilnehmer von wertvollen Tipps und Ratschlägen profitieren und so ihr Vertrauen im Umgang mit dem Fahrrad stärken.

Die Durchführung dieses Velofahrkurses ist Teil einer umfassenden Strategie zur Förderung des Velofahrens in Zug und zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Durch gezielte Massnahmen wie diesem Kurs sollen mehr Menschen ermutigt werden, das Fahrrad als umweltfreundliches und gesundes Fortbewegungsmittel zu nutzen. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung des motorisierten Verkehrs bei, sondern auch zur Verbesserung der Lebensqualität und des Umweltschutzes. Mit der Unterstützung der Zuger Regierung und lokaler Organisationen wird sichergestellt, dass dieser Velofahrkurs für geflüchtete Personen ein erfolgreicher und nachhaltiger Beitrag zur Förderung der Verkehrssicherheit und Integration in Zug ist.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?