Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Tagesschule: Konkurriert die Stadt mit den Kitas um Betreuer?
Uncategorized

Tagesschule: Konkurriert die Stadt mit den Kitas um Betreuer?

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 13, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Die Stadt Luzern hat beschlossen, die Tagesschule auszubauen, um Kindern von 7 bis 18 Uhr Betreuung zu bieten. Dieses Modell wurde von der Stimmbevölkerung gutgeheißen, erfordert jedoch zusätzliches Personal. Die Stadt plant, 800 weitere Stellen für Betreuerinnen zu schaffen. Dies führt zu Bedenken, dass Kitas unter dem Fachkräftemangel leiden könnten.

Der Verband Kinderbetreuung Schweiz warnt vor einem Wettbewerb um Betreuungspersonal, da Schulen höhere Gehälter bieten könnten. Die Stadt Luzern reagiert darauf, indem sie erklärt, dass Betreuer bei der Stadt deutlich mehr verdienen als in privaten Einrichtungen. Dennoch gibt es auch Nachteile, da die Stadt nur geringe Arbeitspensen anbieten kann und Betreuung ausschließlich außerhalb der Unterrichtszeiten erfolgt.

Die Grünen fordern gleiche Löhne in Kitas und schulergänzender Betreuung. Der Stadtrat plant, die Rahmenbedingungen für Betreuungsstätten zu verbessern und konkurrenzfähige Löhne zu ermöglichen. Zudem soll die Stadt die Ausbildung von Betreuungspersonal fördern und bis zum Schuljahr 2024/25 mindestens 17 Auszubildende begleiten.

In Bezug auf Tagesfamilien sieht der Stadtrat jedoch keinen Handlungsbedarf, da diese bereits gut subventioniert seien. Die Subventionierung der Betreuungsgutscheine wird weiterhin gewährleistet. Die Stadt will jedoch ihre Nachwuchsförderung ausbauen und sicherstellen, dass ausgebildete Personen aus Kitas nicht abgeworben werden. Es bleibt abzuwarten, wie die Stadt Luzern die Herausforderungen durch den Fachkräftemangel bewältigt und ihre Betreuungsangebote weiterentwickelt.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?