Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Uncategorized»Alexander Wili ist gestorben | zentralplus
Uncategorized

Alexander Wili ist gestorben | zentralplus

MitarbeiterVon MitarbeiterSeptember 9, 20240 AnsichtenKeine Kommentare2 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Der erste Präsident des Krienser Einwohnerrats, Alexander Wili, ist vergangene Woche im Alter von 94 Jahren gestorben. Der Liberale setzte sich politisch und gesellschaftlich für seine Gemeinde ein und war maßgeblich an der Gründung des Einwohnerrats beteiligt. Wili war auch Kantonsrat für die Liberale Kantonalpartei, bevor er sich für Kriens engagierte. Sein Einsatz für die Gemeinde wurde im Jahr 2021 mit der Umbenennung des Gemeindehausplatzes in Alex-Wili-Platz geehrt. Darüber berichtete die „Luzerner Zeitung“ am Samstag.

Alexander Wili setzte sich vielfältig für Kriens ein. Er engagierte sich für den Erhalt des Schloss Schauensees, war Präsident des Aktionskomitees Pro Schauensee und organisierte den Prostmarsch nach Luzern. Durch sein Engagement entschied das Stimmvolk von Kriens schließlich, dass die Gemeinde das Schloss kaufen sollte. Sogar nach seiner Zeit als Präsident des Einwohnerrats kehrte Wili von 2008 bis 2011 zurück und kämpfte gegen eine Fusion von Kriens mit der Stadt Luzern.

Neben seinem Einsatz für die Politik war Alexander Wili auch ein Förderer von Genossenschaften. Er hat schweizweit rund 200 Genossenschaften mitbegründet, darunter die Liberale Baugenossenschaft Kriens und die Genossenschaft Wohnen im Alter Kriens. Für sein Engagement erhielt er im Jahr 2020 den Anerkennungspreis des Luzerner Regierungsrats. Alexander Wili hinterlässt fünf erwachsene Kinder, seine Frau Heidi Wili-Suppiger verstarb bereits im Jahr 2016.

Der Verlust von Alexander Wili wird in Kriens tief empfunden, da er die Gemeinde nachhaltig geprägt hat. Sein Einsatz für die Politik und sein Engagement für die Gesellschaft werden in Erinnerung bleiben. Die Umbenennung des Gemeindehausplatzes in Alex-Wili-Platz zeigt die Wertschätzung und Dankbarkeit der Stadt für sein Wirken. Sein Einsatz für den Erhalt des Schloss Schauensees und sein Beitrag zur Gründung von Genossenschaften haben das Gesicht von Kriens maßgeblich geprägt.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 16, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?