Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Wolhusen: Stewo entlässt über die Hälfte der Mitarbeiter.
Uncategorized

Wolhusen: Stewo entlässt über die Hälfte der Mitarbeiter.

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 8, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Das Wolhuser Unternehmen Stewo hat beschlossen, die Produktion in Wolhusen einzustellen und ins Ausland zu verlagern. Dieser Schritt hat zur Folge, dass mehr als die Hälfte der Mitarbeiter bis zum Frühling 2025 ihren Job verlieren werden. Die Geschäftsleitung bestätigte, dass 37 der 56 Mitarbeiter entlassen werden, während die restlichen 19 Angestellten weiterbeschäftigt werden können.

Die Entscheidung zur Massenentlassung erfolgte aufgrund der starken Konkurrenz aus dem Ausland und den Auswirkungen des starken Schweizer Frankens auf das exportabhängige Unternehmen. Bereits im vergangenen Mai hatte Stewo erste Anzeichen von wirtschaftlichen Schwierigkeiten gezeigt, als vereinzelt Stellen gestrichen wurden. Die Firma nannte damals hohe Kosten für Strom, Papier, Farbe, Lösungsmittel und Transport als Gründe für die Entlassungen.

Die wirtschaftlichen Probleme von Stewo sind Teil eines größeren Trends in der Region, denn auch die Papierfabrik Perlen kämpft mit steigenden Kosten und sinkender Nachfrage nach Papier. Um gegenzusteuern, versucht die Papierfabrik, andere Unternehmen auf ihrem Gelände anzusiedeln. Ein weiteres Wolhuser Unternehmen, Geistlich Pharma, musste kürzlich ebenfalls Stellen streichen, nachdem es sein Neubauprojekt gestoppt hatte.

Die Massenentlassungen bei Stewo haben weitreichende Auswirkungen auf die betroffenen Mitarbeiterinnen und die lokale Gemeinschaft. Die Gewerkschaft und lokale Behörden sind besorgt über die Zukunft der entlassenen Arbeitnehmer und bemühen sich um Unterstützung und alternative Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Entscheidung von Stewo, die Produktion ins Ausland zu verlagern, zeigt die Herausforderungen, denen exportabhängige Unternehmen in der heutigen globalisierten Welt gegenüberstehen.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?