Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Uncategorized»Zehn Liter Bier pro Tag: So erlebt ein Luzerner Nati-Fan die EM
Uncategorized

Zehn Liter Bier pro Tag: So erlebt ein Luzerner Nati-Fan die EM

MitarbeiterVon MitarbeiterSeptember 5, 20240 AnsichtenKeine Kommentare2 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Die Schweizer Nationalmannschaft kann bei der EM auf die lautstarke Unterstützung ihrer Fans zählen, die von einem Trommler aus Hohenrain angeführt wird. Der Trommler erzählt von seinen Erlebnissen in Deutschland und tippt auf ein 1:1 Unentschieden gegen die Deutschen, hofft jedoch insgeheim auf einen Sieg. Er berichtet von der schwierigen Unterstützung der Fans gegen die Schotten im Stadion und von der positiven Stimmung beim ersten Spiel gegen Ungarn.

Die Stimmung in der Fankurve hängt laut dem Trommler auch vom Alkoholpegel der Fans ab. Nach einem durchzechten Wochenende mit viel Bier plant er eine Pause vom Alkohol. Er erinnert sich daran, dass sein erstes Fussballspiel im Stadion des FCL war und er seitdem regelmäßig die Spiele besucht hat. Als die Fankurve Schweiz nach einem Trommler suchte, sprang er ein und sorgte für Begeisterung bei den Fans.

Bei einem Treffen in einem Kölner Pub nach dem Spiel gegen Schottland, stimmten die Fans gemeinsam Lieder an, die schon vor zehn Jahren gesungen wurden. Neue Lieder einzuführen ist schwierig, da die Konstanz bei den Nati-Spielen fehlt. Trotzdem sorgen die Fans für Stimmung, vor allem bei wichtigen Spielen. Auch während der EM kam es zu Fanmärschen und Rauch- und Fackelzündungen.

Die Fankurve Schweiz unterscheidet sich von anderen Kurven, da keine Pyrotechnik im Stadion verwendet wird. Trotzdem gibt es ein neues Lied, das bei den Fans beliebt ist. Der Patriotismus spielt eine wichtige Rolle bei den Schweizer Fans, die ihre Nationalmannschaft leidenschaftlich unterstützen. Lokalpatriotismus ist ebenfalls spürbar, z.B. durch die Hoffnung auf Einsätze von Spielern aus dem FC Luzern. Trotzdem muss der Trommler das Achtelfinale der EM verpassen, da seine Freundin ihn in den Urlaub eingeladen hat.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 16, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?