Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Züchter möchten auch in Luzern Hühnereier durchleuchten.
Uncategorized

Züchter möchten auch in Luzern Hühnereier durchleuchten.

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 5, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

In der Schweiz wollen Eier- und Geflügelproduzenten männliche Küken schützen, die bisher oft nach dem Schlüpfen aussortiert und getötet wurden. Dies geschieht, da das Mästen von männlichen Tieren für die Industrie unrentabel ist. Nachbarländer haben diese Praxis bereits verboten, und seit 2020 ist das Schreddern von Küken in der Schweiz ebenfalls untersagt. In den beiden grossen Brütereien Prodavi in Schötz, Luzern und Animalco in Staufen, Aargau, soll nun eine neue Technik eingeführt werden, um das Geschlecht der Hühnerembryos frühzeitig zu bestimmen. Dies soll mittels Magnetresonanztomografie (MRT) und künstlicher Intelligenz (KI) erfolgen.

Mit dieser Technik können bis zu 3000 Eier pro Stunde untersucht werden, um männliche Embryos frühzeitig auszusortieren. Diese werden dann entweder zu Tiermehl für Tierfutter verarbeitet oder für die Biogasanlage verwendet, bevor der Embryo Schmerzen empfinden kann. Die Tierschutzverordnung wird entsprechend angepasst, und der Branchenverband Gallosuisse schätzt, dass die Preiserhöhung pro Ei ungefähr 1,5 Rappen betragen wird. Die Schweizer Geflügel- und Eierindustrie möchte somit ethischer und nachhaltiger handeln, indem sie den Schutz männlicher Küken verbessert.

Die neuen Technologien werden in den beiden grossen Brütereien der Schweiz eingesetzt, welche zusammen die Mehrheit der konventionellen Brütereien des Landes ausmachen. Durch den Einsatz von MRT und KI können die Produzenten das Geschlecht der Hühnerembryos bereits frühzeitig bestimmen und somit das Töten männlicher Küken effektiv vermeiden. Die Branche plant, die Massnahmen zur Geschlechtsbestimmung der Embryos in naher Zukunft umzusetzen, um den Tierschutz in der Industrie zu verbessern.

Die Entscheidung der Schweizer Eier- und Geflügelproduzenten, männliche Küken zu schützen und das sinnlose Töten nach dem Schlüpfen zu verhindern, ist ein wichtiger Schritt in Richtung ethischer und nachhaltiger Produktion. Die Technologie der Magnetresonanztomografie und künstlichen Intelligenz ermöglicht es den Brütereien, männliche Embryonen frühzeitig zu erkennen und aussortieren. Dies führt nicht nur zu einer Verbesserung des Tierschutzes, sondern zeigt auch, dass die Schweizer Industrie bestrebt ist, ethisch verantwortungsbewusst zu handeln.

Die neuen Verfahren zur Geschlechtsbestimmung der Hühnerembryos werden voraussichtlich die Produktionskosten erhöhen, was sich in einem leicht höheren Preis pro Ei für die Verbraucher widerspiegeln könnte. Dieser Mehrpreis könnte jedoch gerechtfertigt sein, wenn man bedenkt, dass dadurch das sinnlose Töten männlicher Küken vermieden wird und die Industrie sich zu einer nachhaltigeren Praxis verpflichtet. Die Schritte zur Einführung der neuen Technologien in den Brütereien zeigen, dass die Schweizer Eier- und Geflügelindustrie bestrebt ist, den Tierschutz zu verbessern und ethischer zu handeln.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?