Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Immer mehr Leute arbeiten im Kanton Zug
Uncategorized

Immer mehr Leute arbeiten im Kanton Zug

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 4, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Der Kanton Zug erlebt einen anhaltenden Wirtschaftsboom, wie die neuesten Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen. Die Zahl der Beschäftigten steigt überproportional stark und immer mehr Betriebe lassen sich im Kanton nieder. Im Jahr 2022 wurden tausende neue Arbeitsplätze geschaffen, was den Kanton als attraktiven Wirtschaftsstandort bestätigt. Während die Schweiz insgesamt ein moderates Wachstum verzeichnete, expandierten die Unternehmen im Kanton Zug sowohl in der Anzahl der Betriebe als auch in der Anzahl der Beschäftigten deutlich.

Im Jahr 2022 arbeiteten über 6000 Personen mehr als im Vorjahr im Kanton Zug, wodurch die Gesamtzahl der Beschäftigten auf rund 128.000 stieg. Das entspricht einem Wachstum von fünf Prozent, was fast doppelt so hoch ist wie der schweizweite Durchschnitt. Zug verzeichnete das zweitgrößte Beschäftigtenwachstum in der Schweiz, direkt hinter dem Kanton Jura. Besonders bemerkenswert ist, dass das Wirtschaftswachstum in Zug stärker ausfällt als das Bevölkerungswachstum, was den Kanton zu einem Anziehungspunkt für Pendler aus anderen Regionen macht.

Unter den Zuger Gemeinden gibt es deutliche Unterschiede. Während in Baar und der Stadt Zug viele neue Arbeitsplätze entstanden sind, hinkt die Gemeinde Menzingen anderen hinterher. In Walchwil und Risch gab es den größten Zuwachs an neuen Betrieben. Insgesamt konnte im gesamten Kanton Zug eine Betriebszunahme von drei Prozent verzeichnet werden, wobei der Dienstleistungssektor die stärkste Dynamik zeigte. Die Industrie und das Gewerbe verloren hingegen Arbeitsplätze, während die Landwirtschaft stabil blieb.

Als attraktiver Wirtschaftsstandort zieht der Kanton Zug immer mehr Unternehmen und Arbeitnehmer an. Das Wirtschaftswachstum übertrifft das Bevölkerungswachstum und macht den Kanton zu einem Anziehungspunkt für Pendler aus anderen Regionen. Besonders in den Gemeinden Baar und Stadt Zug florieren die Unternehmen, während Menzingen weniger neue Geschäfte verzeichnet. Im Dienstleistungssektor zeigt sich die stärkste Dynamik, während Industrie und Gewerbe Arbeitsplätze verlieren. Insgesamt verzeichnet der Kanton Zug ein deutliches Wachstum sowohl in der Anzahl der Betriebe als auch der Beschäftigten.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?