Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
de German▼
de Germanen Englishet Estonianfi Finnishfr Frenchka Georgianel Greekis Icelandicga Irishit Italianlv Latvianlt Lithuanianlb Luxembourgishmk Macedonianpl Polishpt Portuguesero Romanianru Russiansk Slovaksl Slovenianes Spanishsv Swedishtr Turkishuk Ukrainian
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Uncategorized»Zweifelhafte Kleinunternehmen bereiten Baubranche Probleme in zentralplus
Uncategorized

Zweifelhafte Kleinunternehmen bereiten Baubranche Probleme in zentralplus

MitarbeiterVon MitarbeiterOktober 8, 20240 AnsichtenKeine Kommentare2 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Das Baugewerbe in der Schweiz kämpft derzeit mit einem deutlichen Anstieg an Konkursen, insbesondere in der Baubranche. Laut dem Wirtschaftsinformationsdienst „Crif“ gab es im Jahr 2024 bereits 1135 Konkurse in dieser Branche, fast doppelt so viele wie in der Gastronomie. Besonders betroffen waren die Kantone Genf, Neuenburg und Waadt, sowie Zug in der Zentralschweiz.

Der Zentralschweizer Baumeisterverband bestätigt diesen Trend und führt den Anstieg der Konkurse vor allem auf das Baunebengewerbe zurück, zu dem Maler, Schreiner und Elektriker gehören. Ein Problem sind dubiose Kleinunternehmen, die den Preisdruck erhöhen und seriöse Anbieter untergraben. Besonders Subunternehmer im Bereich der Eisenleger sorgen für Schlagzeilen mit fragwürdigen Machenschaften.

Um den Preisdruck zu verringern und die Volkswirtschaft zu schützen, fordert der Baumeisterverband schärfere Kontrollen auf Baustellen und eine politische Regulierung, um nicht-seriöse Unternehmen vom Markt fernzuhalten. Trotz der aktuellen Konkurswelle bleibt die Anzahl der Bauunternehmen in den Kantonen Luzern und Zug stabil, da ständig neue Unternehmen gegründet werden. Die Branche ist dennoch optimistisch für die Zukunft.

Insgesamt gibt es in der Schweiz einen positiven Trend bei der Neugründung von Unternehmen, laut „Crif“ wurden in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 39.165 Firmen gegründet, ein Plus von 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies deutet darauf hin, dass trotz der Herausforderungen im Baugewerbe und in anderen Branchen weiterhin eine dynamische Wirtschaftsentwicklung stattfindet. Es bleibt abzuwarten, wie die Branche mit den aktuellen Herausforderungen umgehen wird und wie sie für zukünftige Stabilität und Wachstum sorgen kann.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 16, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 15, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?