Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Uncategorized»Verkehr in Luzern verringert sich um mehr als zehn Prozent
Uncategorized

Verkehr in Luzern verringert sich um mehr als zehn Prozent

MitarbeiterVon MitarbeiterSeptember 27, 20240 AnsichtenKeine Kommentare2 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Der Autoverkehr in der Stadt Luzern nimmt ab, während gleichzeitig die Anzahl von Velofahrern deutlich zunimmt. Neue Verkehrsmessungen zeigen, dass auf den Hauptstraßen in Luzern weniger Autos unterwegs sind. Die Stadt hat Verkehrsmessungen veröffentlicht, die auf Onlinekarten zugänglich sind. Die Daten zeigen, dass der tägliche motorisierte Individualverkehr auf fast allen Kantonsstraßen in der Stadt abnimmt.

Im Vergleich zu 2019 ist der Autoverkehr auf Straßen wie der Zürichstrasse um 5,5 Prozent zurückgegangen. Auch auf der Seebrücke, dem Hirschengraben und der Obergrundstrasse ist ein Rückgang bei der Anzahl der Fahrzeuge zu beobachten. Aufgrund von Lockdowns und Homeoffice ist der Verkehr in Luzern ruhiger geworden. Seit 2021 nimmt der Verkehr auf den Straßen wieder zu, jedoch sehr langsam.

Während der Autoverkehr abnimmt, erlebt der Veloverkehr einen Boom in Luzern. Auf Straßen wie der Taubenhaustrasse und dem Schweizerhofquai gibt es einen deutlichen Anstieg der Anzahl von Velos im Vergleich zu 2019. Am stärksten ist der Veloboom im Bruchquartier, wo fast 50 Prozent mehr Radfahrer unterwegs sind. Die Stadt und der Kanton verfolgen das Ziel, den Modalsplit in Richtung flächeneffektiver Verkehrsmittel wie Velos und öffentlichen Verkehrsmitteln zu verschieben.

Die Dienststelle Verkehr und Infrastruktur des Kantons und die Stadt Luzern arbeiten daran, den Autoverkehr zu reduzieren und den Veloverkehr sowie den öffentlichen Verkehr zu fördern. Die aktuellen Verkehrsmessungen auf den Kantonsstraßen in der Stadt deuten darauf hin, dass die Bemühungen erste Erfolge zeigen. Der Kanton Luzern veröffentlicht regelmäßig neue Verkehrszähldaten, um die Entwicklung des Verkehrs in der Stadt zu verfolgen.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 16, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 15, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?