Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Swissbau 2026: Salto vereint Zutrittskontrolle mit Türkommunikation, Biometrie und Identity-Management

Oktober 21, 2025

Bau des VAHLE Campus schreitet voran: Köster, Fehr und Stöcklin Logistik als Partner gewonnen

Oktober 8, 2025

Neue HSLU-Studie: Arbeitsdruck erhöht Unfallrisiko auf der Strasse

September 11, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Aktuell»Swissbau 2026: Salto vereint Zutrittskontrolle mit Türkommunikation, Biometrie und Identity-Management
Die neue Gesichtserkennungslösung XS4 Face, bei der nur das Gesicht als Ausweis dient, wird auf der Swissbau Basel in voller Funktion zu erleben sein. Bildquelle: Salto
Aktuell

Swissbau 2026: Salto vereint Zutrittskontrolle mit Türkommunikation, Biometrie und Identity-Management

MitarbeiterBy MitarbeiterOktober 21, 20252 ViewsKeine Kommentare3 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Salto ist erneut mit seinen Lösungsportfolio an der Swissbau in Basel vertreten. Am Messestand in Halle 1.1, Stand A48 können Besucher die zahlreichen Innovationen in Sachen Zutrittskontrolle, Identity- Management, Türkommunikation, Gesichtserkennung und vieles mehr live erleben. Das moderne Standdesign setzt dabei nicht nur optisch Akzente, sondern sorgt auch für bestmögliche Übersicht.

Am neuen Messestand im Look der Markenplattform SALTO WECOSYSTEM werden spannende Neuheiten, diverse Weiterentwicklungen bestehender Produkte sowie Integrationen mit Partnern zu sehen sein. Allen gemeinsam ist der lösungsorientierte Ansatz, der für Anwender unterschiedlichster Branchen echte Mehrwerte schafft. Im Fokus stehen dabei neben der Kernkompetenz Sicherheit auch die Themen Effizienz und Komfort.

Mehr Sicherheit, höhere Effizienz und bester Benutzerkomfort lassen sich mit den Salto Plattformen für die Zutrittskontrolle Space, KS und Homelok erreichen, die auf dem Messestand an einzelnen Workstations präsentiert werden. Diese bewährten On-Premise-, Cloud- und Mobile-Access-Plattformen sorgen für die nötige Flexibilität und Zuverlässigkeit in Zutrittsanwendungen, ohne Abstriche in Sachen Sicherheit zu machen. Speziell die Cloud-Hybrid- Zutrittslösung Salto Homelok erschliesst bisher ungenutzte Effizienzpotenziale für die Wohnungswirtschaft und öffnet eine moderne schlüssellose Welt des Wohnens.

Ideal ergänzen lassen sich die Zutrittssysteme mit Salto IDM, der intelligenten Lösung für das Identity- und Besuchermanagement. Salto IDM steuert zuverlässig und sicher den Besucherfluss und macht einen besetzten Empfang quasi überflüssig. Betreiber profitieren von schlankeren Prozessen, effizienterer Verwaltung und sinkenden Kosten.

Wie sich Sicherheit mit überaus komfortablem Handling in Einklang bringen lässt, zeigen insbesondere die beiden kürzlich gelaunchten Salto Lösungen XS4 Com und XS4 Face.

XS4 Com ist eine cloudbasierte Video-Intercom-Lösung, die mittels Smartphones sowie NFC und QR-Codes Videoanrufe zwischen Besuchern und Gastgebern ermöglicht. Das schafft eine nahtlose und bequeme Audio- und Videokommunikation in Echtzeit und erlaubt ausserdem eine Türöffnung aus der Ferne.

Smartes Locker-Management steht bei Gantner auf der Swissbau Basel im Mittelpunkt.
Bildquelle: Salto

Die Gesichtserkennungslösung XS4 Face legt in Sachen Bedienkomfort die Messlatte noch höher, indem sie ausschliesslich das Gesicht als Ausweis nutzt. Dank hochpräziser, selbst entwickelter Algorithmen zur Erkennung der biometrischen Gesichtszüge minimiert XS4 Face das Risiko eines unberechtigten Zutritts erheblich. Das dezentrale Enrolment bietet für Nutzer und Betreiber gleichermassen höchste Flexibilität und Komfort. Die Anmeldung erfolgt über einen unkomplizierten mobilen Selbstregistrierungsprozess von überall und mit jedem Gerät. Dadurch entfällt die aufwändige Vor-Ort- Registrierung, was Wartezeiten eliminiert und die Kosten auf Betreiberseite senkt.

Abgerundet wird der Messeauftritt durch die Lösungen von Gantner. Besucher erhalten an mehreren Workstations Einblicke in die Vorzüge smarter Lockersysteme – egal, ob zentral- oder batterieversorgt – und intelligenter Paketfachlösungen mit dem Smart Logistics Hub, der die Zustellung von Paketen und die Ausgabe von Arbeitsmitteln, wie etwa IT-Equipment, optimiert.

Salto und Gantner an der Swissbau vom 20. bis 23. Januar 2026 in der Messe Basel: Halle 1.1, Stand A48.

www.saltosystems.ch

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Bau des VAHLE Campus schreitet voran: Köster, Fehr und Stöcklin Logistik als Partner gewonnen

Oktober 8, 2025

Neue HSLU-Studie: Arbeitsdruck erhöht Unfallrisiko auf der Strasse

September 11, 2025

MIT DER NEUEN KHAKI FIELD POWER RESERVE VON HAMILTON TRIFFT TRADITION AUF INNOVATION UND LEISTUNG

September 9, 2025

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

Bau des VAHLE Campus schreitet voran: Köster, Fehr und Stöcklin Logistik als Partner gewonnen

Oktober 8, 2025

Neue HSLU-Studie: Arbeitsdruck erhöht Unfallrisiko auf der Strasse

September 11, 2025

MIT DER NEUEN KHAKI FIELD POWER RESERVE VON HAMILTON TRIFFT TRADITION AUF INNOVATION UND LEISTUNG

September 9, 2025

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?