Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Stadt Zug plant 60-Meter-Hochhaus in der Nähe des Bahnhofs
Uncategorized

Stadt Zug plant 60-Meter-Hochhaus in der Nähe des Bahnhofs

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 29, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Der Zuger Stadtrat plant den Kauf eines grossen unbebauten Grundstücks nahe dem Bahnhof Zug, auf dem ein 19-stöckiges Hochhaus entstehen könnte. Der Kaufpreis von 65 Millionen Franken wurde mit der Park Lane Zug AG vereinbart. Die Stadt beabsichtigt, gemeinsam mit Wohnbaugenossenschaften und gemeinnützigen Bauträgern preisgünstige Wohnungen und Gewerberäume zu realisieren, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.

Für die Stadt Zug sind in der Wohnbauförderung drei wichtige Elemente von Bedeutung: die Abgabe von Grundstücken an Baugenossenschaften, Bebauungspläne zur Einflussnahme der Stadt und der Kauf von Liegenschaften. Mit dem Kauf des Grundstücks am Theilerplatz will der Stadtrat ein klares Zeichen setzen und einen Beitrag zur Initiative für 2000 preisgünstige Wohnungen für den Zuger Mittelstand leisten.

Das Richtprojekt sieht die Realisierung eines 19-stöckigen Hochhauses mit über 70 Prozent Wohnanteil vor. Neben preisgünstigem Wohnraum sollen auch Gewerbeflächen geschaffen werden. Die Stadt plant, einen höheren Anteil an preisgünstigen Wohnungen zu realisieren und somit eine soziale Durchmischung der Bevölkerung zu fördern.

Die Immobilienstrategie der Stadt Zug sieht vor, preisgünstigen Wohnungsbau zu fördern und Grundstücke zu vergünstigten Konditionen im Baurecht an gemeinnützige Organisationen abzugeben. Der geplante Grundstückskauf beim Theilerplatz soll voraussichtlich im Herbst 2024 durch die Geschäftsprüfungskommission, die Bau- und Planungskommission sowie das Stadtparlament beraten werden, bevor er den Stimmberechtigten zur Abstimmung vorgelegt wird.

Zusätzlich zu den Massnahmen am Theilerplatz plant der Zuger Stadtrat weitere Konzepte, um der Wohnungsnot entgegenzuwirken. Dazu gehört die Einführung einer Mehrwertabgabe in Form von bezahlbarem Wohnraum sowie die Möglichkeit der Neueinzonung für preisgünstigen Wohnungsbau. Die Stadt strebt auch eine verstärkte vertikale Nachverdichtung an, um mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.

Die Stadt Zug setzt sich auch dafür ein, Stadtzugerinnen bei der Wohnungssuche zu bevorzugen und plant Massnahmen zur Förderung von bezahlbarem Wohnraum. Der Stadtrat möchte durch den Kauf des Grundstücks am Theilerplatz einen wichtigen Beitrag zur Schaffung von preisgünstigem Wohnraum leisten und damit der Initiative für 2000 preisgünstige Wohnungen für den Zuger Mittelstand gerecht werden.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?