Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»St. Anna hat einen neuen Chefarzt.
Uncategorized

St. Anna hat einen neuen Chefarzt.

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 17, 20244 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Peter Bertke übernimmt ab Februar 2025 die Leitung der Klinik für Innere Medizin im St. Anna in Luzern. Vorher war er bereits in der Hirslanden Klinik St. Anna tätig und verantwortete dort die Medizinische Unternehmensentwicklung. Die vorherige Chefärztin Esther Bächli gab ihre Funktion aufgrund unüberbrückbarer Differenzen mit der Klinikleitung ab. Peter Bertke wird nun ihre Position übernehmen.

Peter Bertke hat an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald studiert und promoviert. Er ist Doppelfacharzt im Bereich der Inneren Medizin und Nephrologie und hat zudem einen Master in Business Administration abgeschlossen. Von 2015 bis 2021 war er bereits in der Hirslanden Klinik St. Anna tätig, wo er als leitender Arzt und Bereichsleiter Business Development tätig war. Aktuell ist er bei den Solothurner Spitälern für die Medizinische Unternehmensentwicklung verantwortlich und leitet die Klinik für Innere Medizin und Notfallmedizin am Bürgerspital Solothurn ad interim.

Das St. Anna freut sich, Peter Bertke als regional verwurzelten, kompetenten und engagierten Chefarzt gewonnen zu haben. Er wird die Anforderungen der Klinik und der Region bestens verstehen und umsetzen können. Es ist jedoch noch unklar, wer die Aufgaben bis zum Amtsantritt von Peter Bertke im Februar übernehmen wird. Die Klinik teilte im August mit, dass vorübergehend Beat Oertli, der stellvertretende Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, und sein Team die Vakanz füllen werden.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?