Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Uncategorized»Politik fordert besseren Schutz von Kindern vor Krebs
Uncategorized

Politik fordert besseren Schutz von Kindern vor Krebs

MitarbeiterVon MitarbeiterSeptember 9, 20240 AnsichtenKeine Kommentare3 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Kinder spielen gerne im Freien, aber dabei wird oft der Sonnenschutz vernachlässigt. Die Schweiz mit einer der höchsten Hautkrebsraten in Europa möchte mit dem Projekt „Schatten für alle“ der Krebsliga Schweiz die Gemeinden sensibilisieren. Insbesondere Kinder sind beim Spielen oft ungeschützt den Sonnenstrahlen ausgesetzt. Die Stadtluzerner Politik reagiert nun auf das Projekt, indem die FDP im Grossen Stadtrat ein Postulat zum Thema einreicht. Die Forderungen beinhalten die Überprüfung von Spiel- und Pausenplätzen auf ausreichenden Sonnenschutz, sowie die Schaffung von mehr Schattenplätzen.

Grossstadträtin Yolanda Ammann fordert die Stadtregierung auf, Schulhausplätze, Kindergärten, Sportanlagen und öffentliche Spielplätze zu überprüfen und bei unzureichendem Schutz Maßnahmen zur Schaffung von Schatten zu ergreifen. Sie betont, dass Kinder eine besondere Gefährdung durch die Sonnenstrahlen haben, da ihr natürlicher Eigenschutz noch nicht vollständig entwickelt ist. Der beste Schutz ist daher ausreichend Schatten. Ammann kritisiert, dass an beliebten Orten für Kinder in Luzern oft zu wenig oder kein Schatten vorhanden ist, was auch für betreuende Personen wie Eltern oder Kitapersonal problematisch ist.

Das Postulat von Yolanda Ammann, FDP-Grossstadträtin Luzern, fordert die Stadtregierung auf, die Sonnenschutzmaßnahmen auf Spiel- und Pausenplätzen zu verbessern. Die Krebsliga Schweiz unterstützt das Projekt „Schatten für alle“, um die Gemeinden für das Thema Sonnenschutz zu sensibilisieren und die Hautkrebsraten in der Schweiz zu senken. Kinder sind beim Spielen im Freien besonders gefährdet, da ihr natürlicher Hautschutz noch nicht vollständig entwickelt ist. Der beste Schutz vor Sonnenstrahlen ist ausreichend Schatten, der oft an öffentlichen Plätzen in Luzern fehlt.

Grossstadträtin Yolanda Ammann von der FDP betont die Gefahr, der Kinder und ihre Betreuungspersonen durch die Sonnenstrahlen ausgesetzt sind. Sie fordert eine Überprüfung der Spielplätze und Schulhausplätze auf ausreichenden Sonnenschutz und die Schaffung von mehr Schattenplätzen. Die Stadt Luzern reagiert auf das Postulat, indem sie Maßnahmen zur Verbesserung des Sonnenschutzes auf öffentlichen Plätzen prüft und bei neuen Projekten vermehrt auf ausreichenden Schatten achtet. Die Schaffung von mehr Schattenplätzen ist ein wichtiger Schritt, um Kinder und betreuende Personen vor den schädlichen Auswirkungen der Sonnenstrahlen zu schützen.

Die Krebsliga Schweiz setzt sich mit dem Projekt „Schatten für alle“ für mehr Sonnenschutz in der Schweiz ein, um die Hautkrebsraten zu senken. Kinder sind beim Spielen im Freien besonders gefährdet, da ihr natürlicher Hautschutz noch nicht voll entwickelt ist. Die Stadt Luzern reagiert auf das Projekt, indem die FDP im Grossen Stadtrat ein Postulat zum Thema Sonnenschutz einreicht. Die Forderungen des Postulats beinhalten die Überprüfung von Spiel- und Pausenplätzen auf ausreichenden Sonnenschutz und die Schaffung von mehr Schattenplätzen, um Kinder und betreuende Personen vor den schädlichen Auswirkungen der Sonnenstrahlen zu schützen.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 16, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?