Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Uncategorized»ÖV Zug: Der endgültige Fahrplan in Sicht
Uncategorized

ÖV Zug: Der endgültige Fahrplan in Sicht

MitarbeiterVon MitarbeiterSeptember 4, 20240 AnsichtenKeine Kommentare2 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Die Änderungen des Zuger ÖV-Fahrplans für das kommende Jahr stehen fest, wie der Regierungsrat des Kantons Zug kürzlich bekannt gab. Besonders die S1-Linie und die Nachtbusse werden Veränderungen erfahren. Der Fahrplanwechsel ist für Mitte Dezember geplant und wurde nach einer umfangreichen Befragung der Zugerinnen und Zuger entschieden.

Nachdem die Bevölkerung ihre Meinung zum Fahrplanentwurf kundgetan hatte, wurden rund 230 Stellungnahmen ausgewertet und auf ihre praktische Umsetzbarkeit, Kosten und erwartete Nachfrage überprüft. Unter Berücksichtigung der Rückmeldungen präsentierte der Regierungsrat nun den definitiven Fahrplan für das kommende Jahr. Die Vorschläge und Änderungen wurden auf der Website des Kantons Zug veröffentlicht.

Eine der wichtigsten Neuerungen betrifft Pendler zwischen Luzern, Zug und Zürich. Auf der S1-Strecke werden Zusatzzüge während der Hauptverkehrszeiten eingesetzt, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden. Zudem wird die Buslinie 648 zwischen Rotkreuz und Cham bis nach Knonau verlängert, um eine direkte Verbindung zur S-Bahnlinie S5 zu schaffen. Des Weiteren wird die Chamer Linie 642 neu nur noch bis Cham, Langacker verkehren.

Auch für Nachtschwärmer in Zug gibt es gute Nachrichten, denn das Nachtnetz wird ausgebaut. Zusätzliche Buskurse um 1 und 3 Uhr werden in die Zuger Gemeinden angeboten, und die Anschlüsse von den Nachtzügen aus Luzern und Zürich sind vom Zuger Bahnhof gewährleistet. Zudem werden ausgewählte Haltestellen auf den Linien des Nachtnetzes auch auf der Rückfahrt bedient, jedoch nicht mehr alle.

Insgesamt sind die Änderungen im Zuger ÖV-Fahrplan für das kommende Jahr darauf ausgerichtet, die Bedürfnisse der Pendler und Nachtschwärmer in Zug optimal zu berücksichtigen. Durch die Einführung von Zusatzzügen auf der S1-Strecke, neuen Busverbindungen und einem erweiterten Nachtangebot wird der öffentliche Verkehr in Zug attraktiver und effizienter gestaltet. Mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember können sich die Fahrgäste auf verbesserte Verbindungen und eine bessere Anbindung freuen.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 16, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 15, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?