Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Neue Gerüchte: Mann soll mit Süßigkeiten locken
Uncategorized

Neue Gerüchte: Mann soll mit Süßigkeiten locken

MitarbeiterBy MitarbeiterOktober 1, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Das Gerücht über einen Mann in einem roten Wagen, der Kindern in Emmenbrücke Süssigkeiten angeboten haben soll, sorgt in den sozialen Medien für Aufregung. Trotzdem hat niemand dies bei der Polizei gemeldet, wie Mediensprecher Urs Wigger erklärt. Es handelt sich wahrscheinlich um ein weiteres Gerücht, das die Bevölkerung verunsichert.

In Zeiten der sozialen Medien verbreiten sich Gerüchte schnell und können unnötige Angst schüren. Daher rät die Luzerner Polizei dazu, sich bei ihnen zu informieren, bevor Gerüchte verbreitet werden. Dies kann dazu beitragen, falsche Informationen zu vermeiden und die Bevölkerung korrekt zu informieren.

Die Verhaltensempfehlungen der Luzerner Polizei gelten auch während der Schulferien weiterhin. Eltern sollten ihren Kindern raten, nicht alleine den Schulweg oder andere Wege zu gehen. Es ist wichtig, zeitliche und örtliche Vereinbarungen zu machen und auf die Pünktlichkeit der Kinder zu achten. Zudem kann ein Codewort vereinbart werden, um im Notfall auf sich aufmerksam zu machen.

Es ist wichtig, dass Kinder wissen, wo sie im Notfall Hilfe suchen können. Eltern können mit ihnen „Rettungsinseln“ definieren, wie Geschäfte oder Häuser von Bekannten, wo Kinder Hilfe bekommen, wenn sie sich unwohl fühlen. Dadurch werden Kinder darauf vorbereitet, richtig zu reagieren, wenn unangenehme Situationen eintreten.

Es ist entscheidend, dass die Bevölkerung achtsam ist und verantwortungsbewusst mit Informationen umgeht, um Panik und unnötige Ängste zu vermeiden. Die Luzerner Polizei steht bereit, um mögliche Vorfälle zu klären und korrekt zu informieren. Indem man sich bei der Polizei erkundigt, kann dazu beigetragen werden, die Verbreitung von falschen Informationen zu stoppen und die Sicherheit in der Gemeinschaft zu gewährleisten.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?