Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Nach der Friedenskonferenz: Unternehmen fordern Schadensersatz
Uncategorized

Nach der Friedenskonferenz: Unternehmen fordern Schadensersatz

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 3, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Im Juni fand auf dem Bürgenstock-Gipfel im Kanton Nidwalden eine Friedenskonferenz statt, die für einige Unternehmen und Organisationen finanzielle Einbussen zur Folge hatte. Aufgrund der Sicherheitsmassnahmen, die im Auftrag des Bundes getroffen wurden, mussten Betriebe schliessen oder hatten Umsatzeinbussen. Nun haben zehn Unternehmen beim Kanton Nidwalden Schadenersatz eingefordert, da sie die entstandenen Verluste nicht selbst tragen möchten. Die Gesuche werden derzeit vom Kanton geprüft, wobei die Aussichten für eine Entschädigung eher gering sind, da die Sicherheitsmassnahmen rechtmässig waren.

Die finanziellen Schäden, die die Unternehmen geltend machen, belaufen sich auf Beträge im vierstelligen oder niedrigen fünfstelligen Bereich. Die genauen Summen sind jedoch nicht bekannt. Der Nidwaldner Landschreiber Armin Eberli erklärt, dass der Kanton die Gesuche gemäss dem kantonalen Haftungsgesetz prüfen wird, basierend auf der sogenannten Billigkeitshaftung. Da die Sicherheitsanordnungen rechtmässig waren, ist fraglich, ob die Unternehmen tatsächlich eine Entschädigung erhalten werden.

Während der Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock wurden umfangreiche Sicherheitsmassnahmen getroffen, darunter die Abriegelung des gesamten Berges sowie die Sperrung grosser Teile des Luftraums über der Zentralschweiz. Dies führte dazu, dass einige Unternehmen ihren Betrieb einstellen mussten oder Einbussen verzeichneten. Die Sicherheit der hochrangigen Gäste stand im Vordergrund, was zu den getroffenen Massnahmen führte.

Es bleibt abzuwarten, wie der Kanton Nidwalden auf die Gesuche der betroffenen Unternehmen reagieren wird und ob eine Entschädigung gezahlt wird. Die finanziellen Folgen der Friedenskonferenz könnten somit für den Kanton teurer werden, als zunächst angenommen. Die Unternehmen fordern Gerechtigkeit und möchten nicht für Verluste haftbar gemacht werden, die sie nicht selbst zu verantworten haben. Es bleibt zu hoffen, dass eine faire Lösung gefunden wird, die sowohl die Interessen der Unternehmen als auch die Sicherheitsbelange des Kantons berücksichtigt.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?