Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Uncategorized»Nach dem Aus von Habermacher: Wie steht es um die Bäckereien in Luzern?
Uncategorized

Nach dem Aus von Habermacher: Wie steht es um die Bäckereien in Luzern?

MitarbeiterVon MitarbeiterSeptember 4, 20240 AnsichtenKeine Kommentare2 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Das Bäckerhandwerk in Luzern sieht sich seit Jahresbeginn mit der Schließung von fünf Bäckereien konfrontiert. Peter Aregger vom Bäcker-Confiseurmeister-Verband Kanton Luzern betont jedoch, dass trotzdem kein Grund zur Panik besteht. Der Wettbewerb in der Branche ist zwar stark, aber es gibt auch positive Entwicklungen. Durch Nischenprodukte, lokale Kundentreue und innovative Konzepte wie Café-Bäckereien oder Catering können Bäckereien erfolgreich bestehen.

Der Take-away-Bereich spielt für viele Bäckereien eine wichtige Rolle, um gegen die Konkurrenz von Supermärkten wie Migros und Coop bestehen zu können. Qualitätsbewusstsein und Frische sind hierbei entscheidend. Werbeaktionen, Treueprogramme und Sonderangebote helfen dabei, sich von den Großbetrieben abzuheben. Trotz der Konkurrenz ist der Verband der Meinung, dass es genug Chancen für alle Betriebe gibt, um sich erfolgreich zu behaupten.

Sowohl kleine als auch große Bäckereien haben die Möglichkeit, erfolgreich zu sein. Wichtig ist jedoch, sich den veränderten Gegebenheiten anzupassen. Besonders kleine Betriebe stehen vor der Herausforderung, ihre strukturellen Kosten decken zu können, insbesondere mit steigenden Personalkosten. Der Fachkräftemangel ist ein weiteres Problem, dem die Bäckereien in Luzern gegenüberstehen, denn oft fehlt es an Nachwuchs.

Die bayerische Schließungswelle in Luzern hat verschiedene Gründe, darunter fehlende Nachfolger von abtretenden Bäckern, steigende Rohstoff- und Energiekosten sowie die steigenden Personalkosten. Trotzdem gibt es auch positive Entwicklungen in der Branche, wie die erfolgreiche Platzierung von Nischenprodukten und innovative Konzepte. Um weiterhin erfolgreich zu bestehen, ist es wichtig, sich den Veränderungen anzupassen und attraktive Arbeitsplätze anzubieten. Insbesondere der Fachkräftemangel und die fehlende Nachwuchs sind große Herausforderungen, denen sich die Bäckereien stellen müssen.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 16, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?