Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Mobiltelefone am Steuer werden nicht länger akzeptiert.
Uncategorized

Mobiltelefone am Steuer werden nicht länger akzeptiert.

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 16, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Handys am Steuer sind eine weit verbreitete Gefahr, die zu gefährlichen Situationen führen kann. Die Luzerner Regierung gibt zu, dass die Benutzung von Handys während des Fahrens zu einer steigenden Anzahl von Unfällen und Verletzten führt. Laut einer aktuellen Antwort der Regierung sind Ablenkung und Unaufmerksamkeit die Hauptursachen für viele Unfälle im Strassenverkehr. Eine Studie der Versicherung Axa zeigt, dass Handys am Steuer zu einer hohen Ablenkung führen und heikle Situationen verursachen können.

Angesichts dieser besorgniserregenden Entwicklung haben die Zentralschweizer Polizeikorps beschlossen, eine eigene Kampagne zur Sensibilisierung der Bevölkerung zum Thema Ablenkung am Steuer zu starten. Ab dem 9. September werden Plakate aufgehängt und über Social Media Plattformen informiert. Es werden auch verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt, und wer mit dem Handy am Steuer erwischt wird, muss mit einer Geldstrafe von mindestens 100 Franken rechnen. Die Regierung hat sich bereits 2017 in Bern dafür eingesetzt, die Strafen für Handynutzung am Steuer zu erhöhen, jedoch erfolglos.

Um Smartphone-Sünder am Steuer leichter zu identifizieren, hat das Bundesamt für Strassen (Astra) ein Projekt gestartet, das es ermöglichen soll, Handynutzer am Steuer effektiver zu erkennen. Die Nationalrätin Gabriela Suter hat in einem Vorstoss gefordert, dass der Bund Pilotprojekte mit Handy-Blitzern durchführen soll, um die Sicherheit im Strassenverkehr zu verbessern. In Australien werden bereits erfolgreich Handy-Blitzer eingesetzt, die über künstliche Intelligenz verfügen und eine erhöhte Sicherheit im Strassenverkehr gewährleisten. Der Bundesrat betont jedoch, dass nicht nur Handys, sondern auch andere Ablenkungen am Steuer gefährlich sein können und kündigt ein Forschungsprojekt an, das sich mit der Detektion von Unaufmerksamkeit und Ablenkung am Steuer beschäftigt.

Insgesamt zeigt sich, dass die Nutzung von Handys am Steuer eine ernste Gefahr darstellt und zu vielen Unfällen im Strassenverkehr führen kann. Die Regierung und die Polizei setzen daher verstärkt auf Sensibilisierungsmassnahmen und Kontrollen, um die Bevölkerung über die Gefahren von Ablenkung am Steuer aufzuklären. Es bleibt zu hoffen, dass diese Massnahmen dazu beitragen, die Anzahl der Unfälle durch Handynutzung am Steuer zu reduzieren und die Sicherheit im Strassenverkehr zu erhöhen.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?