Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»LKW-Fahrer mit fast drei Promille am Steuer
Uncategorized

LKW-Fahrer mit fast drei Promille am Steuer

MitarbeiterBy MitarbeiterOktober 6, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Am Freitagvormittag wurde ein Lastwagenfahrer in Schongau von der Luzerner Polizei gestoppt, da er fast drei Promille Alkohol im Blut hatte. Der 27-jährige Schweizer wurde angezeigt und ihm wurde der Führerausweis entzogen. Eine Patrouille der Regionalpolizei Lenzburg hatte den Lieferwagenfahrer in Schlangenlinien fahrend von Aesch in Richtung Schongau bemerkt und konnte ihn an der Mettmenstrasse stoppen.

Der Vorfall ereignete sich kurz vor 11 Uhr, als die Polizei die Meldung über den gefährlich fahrenden Lieferwagen erhielt. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,98 Promille, was deutlich über dem erlaubten Grenzwert liegt. Der Lastwagenfahrer darf nun bis zum Entscheid des Strassenverkehrsamts kein Motorfahrzeug mehr lenken. Die Staatsanwaltschaft wurde eingeschaltet und wird weitere Schritte gegen den alkoholisierten Fahrer einleiten.

Es ist äußerst gefährlich, ein Fahrzeug mit einem hohen Alkoholpegel zu lenken, da dies nicht nur das Leben des Fahrers selbst, sondern auch anderer Verkehrsteilnehmer gefährdet. Die Luzerner Polizei warnt daher eindringlich davor, unter Alkoholeinfluss am Steuer zu sitzen. Solche Verstöße werden konsequent geahndet, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden.

Alkohol am Steuer ist nach wie vor eine der häufigsten Ursachen für schwerwiegende Verkehrsunfälle. Es ist daher wichtig, sich der eigenen Verantwortung bewusst zu sein und nicht unter Alkoholeinfluss zu fahren. Die Luzerner Polizei führt regelmäßig Kontrollen durch, um alkoholisierte Fahrer aus dem Verkehr zu ziehen und die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. Verantwortungsbewusstes Verhalten im Straßenverkehr trägt entscheidend zur Vermeidung von Unfällen bei.

Die Folgen von Trunkenheit am Steuer können schwerwiegend sein. Neben strafrechtlichen Konsequenzen wie Geldstrafen oder Führerscheinentzug riskiert man auch das eigene Leben und das anderer Verkehrsteilnehmer. Es ist daher unerlässlich, sich bewusst zu machen, welche Risiken Alkoholkonsum im Straßenverkehr mit sich bringt und auf alkoholfreie Alternativen zurückzugreifen, wenn man noch beabsichtigt, ein Fahrzeug zu lenken. Die Luzerner Polizei appelliert daher an die Vernunft und warnt eindringlich vor den Gefahren von Alkohol am Steuer.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?