Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Lärmschutz verhindert Bau von zahlreichen neuen Wohnungen am Hirschengraben
Uncategorized

Lärmschutz verhindert Bau von zahlreichen neuen Wohnungen am Hirschengraben

MitarbeiterBy MitarbeiterOktober 10, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Die Debatte darüber, ob eine Lüftung ausreicht, um angenehm an einer lauten Straße zu leben, beschäftigt derzeit den Eigentümerverband in Luzern. Die Hoffnung liegt auf neuen Wohnungen, die anstelle von Büroflächen entstehen könnten, da es in der Stadt an Neubauten fehlt. Aufgrund von Auflagen und Einsprüchen gestaltet sich das Bauen in der Schweiz jedoch als unattraktiv und teuer. Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat der National- und Ständerat in der Herbstsession das Umweltschutzgesetz gelockert, um Bauvorhaben entlang lauter Straßen zu ermöglichen.

Die Revision des Gesetzes sieht vor, dass nur noch die Hälfte der „lärmempfindlichen Räume“ einer Wohnung ein ruhiges Lüftungsfenster haben muss, um eine Baugenehmigung zu erhalten. Dies soll den Bau neuer Wohnungen erleichtern. Obwohl die Idee nicht neu ist, war sie in der Vergangenheit von einigen Schweizer Städten praktiziert worden, bevor sie vom Bundesgericht verboten wurde. Mit der aktuellen Änderung des Umweltschutzgesetzes ist diese Praxis nun landesweit verankert.

Die Lockerungen beim Lärmschutz werden jedoch von den Städten kritisiert, da sie weder zur Verbesserung des Stadtraums noch zur Wohnqualität beitragen würden. In Luzern sind sich Mieter- und Eigentümerverbände uneinig über die Maßnahmen, wobei letztere weitergehende Lockerungen fordern. Architekten wie Luzi Andreas Meyer betonen die restriktiven Lärmgrenzwerte beim Bauen entlang lauter Hauptstraßen und sehen in Lüftungsanlagen eine Lösung, um den Bau neuer Wohnungen zu fördern.

Der Mieterverband hingegen plädiert dafür, den Lärm an der Wurzel zu bekämpfen und lehnt weitere Lockerungen beim Lärmschutz ab. Grünen-Nationalrat Michael Töngi unterstützt die Maßnahmen zur Schaffung von Wohnraum, sieht aber eine Notwendigkeit, den Lärm in Innenstädten direkt zu reduzieren. Maßnahmen wie Tempo 30 auf Hauptstraßen und lärmarmen Asphalt könnten dazu beitragen, die Lebensqualität in urbanen Gebieten zu verbessern. Letztendlich bleibt die Frage offen, ob eine Lüftung allein ausreicht, um den Lärm an lauten Straßen zu minimieren und angenehmes Wohnen zu ermöglichen.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?