Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»In Cham wird der Starkstrom zukünftig an anderer Stelle fließen
Uncategorized

In Cham wird der Starkstrom zukünftig an anderer Stelle fließen

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 7, 20241 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Die Starkstromleitung zwischen Sins und den Unterwerken Langacher sorgte in der Vergangenheit für Spannungen zwischen Axpo, dem Kanton Zug sowie den Gemeinden Cham und Hünenberg. Die geplante Erweiterung des bestehenden Verteilnetzes auf 110 Kilovolt stieß zunächst auf Widerstand aufgrund landschaftlicher und kultureller Bedenken. Jahre des Hin und Hers zwischen den beteiligten Parteien führten schließlich zur Einigung, dass die Stromleitung nun unterirdisch verlegt wird, was eine nachhaltige Lösung für alle darstellt.

Der Umbau auf ein Erdkabel bringt einige Veränderungen mit sich. Die Lebensdauer eines Freileitungsnetzes ist im Vergleich zu einem Erdkabel doppelt so lang, jedoch sind Freileitungen anfälliger für Störungen, die in der Regel schneller behoben werden können als bei einem Erdkabel. Die Gesundheitsauswirkungen von magnetischen Feldern werden diskutiert, wobei Erdkabel eine geringere Ausdehnung des Magnetfelds aufweisen, aber auch eine striktere Einhaltung von Abstandsgrenzwerten erfordern.

Eine Untersuchung der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft ergab, dass unterirdische Starkstromleitungen keine negativen Auswirkungen auf die Bodenqualität oder die Regenwurmpopulation haben. Somit scheint die Umstellung auf ein Erdkabel sowohl ökologisch als auch technisch vertretbar zu sein. Dieses Bauprojekt ist das zweite seiner Art im Kanton Zug, nachdem bereits eine unterirdische Starkstromleitung von Baar nach Zug erfolgreich umgesetzt wurde. Die Win-win-Situation, die durch die Vereinbarung zwischen den beteiligten Parteien geschaffen wurde, verspricht eine nachhaltige und verträgliche Lösung für die betroffenen Gemeinden.

Insgesamt ist die Umstellung auf ein Erdkabel ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Energieversorgung in der Region. Durch die Reduzierung von Landschaftseingriffen, die Verbesserung der Zuverlässigkeit des Stromnetzes und die Minimierung möglicher Gesundheitsrisiken für Mensch und Tier zeigt dieses Bauprojekt, wie innovative Technologien dazu beitragen können, Herausforderungen im Energiesektor zu bewältigen. Die Einigung zwischen den beteiligten Parteien zeigt, dass ein konstruktiver Dialog und Kompromissbereitschaft dazu beitragen können, umweltverträgliche Lösungen zu finden, die sowohl den Energiebedarf als auch die natürliche Umgebung berücksichtigen. Mit dieser erfolgreichen Umstellung auf ein Erdkabel setzt die Region ein positives Beispiel für zukünftige Energieinfrastrukturprojekte.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?