Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Hoch hinaus zum Sunniggrätli – aber nicht einsam
Uncategorized

Hoch hinaus zum Sunniggrätli – aber nicht einsam

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 9, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Der Arnisee auf 1368 Metern über dem Meeresspiegel bietet eine idyllische Morgenstimmung und ist Ausgangspunkt einer beliebten Rundwanderung zum Sunniggrat. Die Wanderung führt durch malerische Landschaften und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Der Bergsee gilt als Juwel in der Zentralschweiz und lockt sowohl Wanderer als auch Taucher an.

Die Rundtour beginnt in Intschi und führt zunächst mit einer Gondel zum Arnisee, von wo aus der Aufstieg zum Sunniggrat beginnt. Der Weg führt durch schattige Wälder und Moorlandschaften, vorbei an einem kleinen Seelein, wo man sich erfrischen kann. Auf dem Sunniggrat angekommen, bietet sich eine fantastische Aussicht über das Reusstal und das Maderanertal.

Der Rückweg führt über das Langchälengrätli hinab ins Leitschachtal, wo man die gewonnenen Höhenmeter wieder abbaut. Der Weg führt am Leitschachbach entlang und endet wieder am Arnisee. Obwohl das Baden im See nicht erlaubt ist, bietet die Umgebung viele Möglichkeiten für eine gemütliche Einkehr und Erfrischungen.

Die Wanderung ist insgesamt etwa 9,6 Kilometer lang und dauert etwa 4 Stunden. Mit einer Höhendifferenz von 810 Metern auf- und abwärts bietet sie eine moderate Herausforderung für Wanderer verschiedener Schwierigkeitsgrade. Die Anreise erfolgt mit den SBB nach Erstfeld und anschließend mit dem Bus 401 bis zur Intschi-Seilbahn, die zum Arnisee führt.

Insgesamt bietet die Rundwanderung am Arnisee eine schöne und abwechslungsreiche Route durch die Natur, mit wunderschönen Ausblicken und naturnahen Wanderwegen. Trotz des Verbots zum Baden im See gibt es genügend Gelegenheiten für erholsame Pausen und Erfrischungen unterwegs. Die Wanderung eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer, die die Schönheit der Zentralschweiz entdecken möchten.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?