Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Gender Budgeting: Wer bekommt in Luzern mehr Geld?
Uncategorized

Gender Budgeting: Wer bekommt in Luzern mehr Geld?

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 18, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Gender Budgeting ist ein Konzept, das sicherstellen soll, dass Männer und Frauen gleichermaßen von Steuergeldern profitieren. Eine Studie hat nun analysiert, wie die Stadt Luzern ihre Gelder auf die Geschlechter verteilt. Die französische Stadt Lyon zahlte beispielsweise männlichen Sportlern fast zehn Euro mehr als weiblichen Sportlern, bis sie nach einer Analyse ihr Budget anpasste. In Luzern vermuteten Grossstadträtinnen ein ähnliches Ungleichgewicht und forderten eine Analyse, um sicherzustellen, dass die Mittel gerecht verteilt sind.

Nach fast drei Jahren präsentiert die Stadt Luzern die Ergebnisse des Gender Budgeting, das von einem Beratungsunternehmen analysiert wurde. Insgesamt gibt die Stadt etwas mehr Geld für Frauen aus, jedoch sind die Pro-Kopf-Ausgaben für Männer höher. Es gibt deutliche Unterschiede bei einigen Bereichen, wie Gesundheit, Verkehr, Bildung und sozialer Sicherheit. Männer erhalten mehr Geld für Verkehr und Sport, während Frauen mehr in den Bereichen Gesundheit und soziale Sicherheit profitieren. Diese Unterschiede sind teilweise auf gesellschaftliche Phänomene und unterschiedliche Lebensrealitäten zurückzuführen.

Die Forscher betonen jedoch, dass weitere Untersuchungen notwendig sind, um die Unterschiede genauer zu interpretieren. Die Studie verglich nur die reinen Ausgaben und konnte keine Aussage darüber treffen, welche Wirkung die Ausgaben haben. Die Stadt Luzern plant nicht, Gender Budgeting regelmäßig durchzuführen, da das Kosten-Nutzen-Verhältnis nicht stimmt. Dennoch will die Stadt auf Basis der Ergebnisse gezielte Massnahmen initieren, um die Gleichstellung zu fördern, beispielsweise die Attraktivität von Angeboten für Buben in der Musikschule zu erhöhen oder die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu stärken.

Insgesamt zeigt die Studie, dass die Stadt Luzern über alle Bereiche gerechnet eine gleichmäßige Verteilung der Gelder zwischen Männern und Frauen aufweist. Gender Budgeting liefert zwar nützliche Informationen, sagt jedoch nichts über die Gründe der Unterschiede aus. Die Stadt will die Sensibilität für dieses Thema hochhalten und basierend auf den Ergebnissen gezielte Massnahmen ergreifen, um die Gleichstellung zu fördern.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?