Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Uncategorized»Es wird ernst: Luzern ergreift die Standesinitiative
Uncategorized

Es wird ernst: Luzern ergreift die Standesinitiative

MitarbeiterVon MitarbeiterSeptember 17, 20240 AnsichtenKeine Kommentare2 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Der Durchgangsbahnhof in Luzern ist ein großes Bauprojekt, das für die Zukunft geplant ist. Die Regierung unterstützt nun eine Standesinitiative für den Durchgangsbahnhof, um sicherzustellen, dass der Bau nicht über Jahrzehnte verschleppt wird. Alle sechs Fraktionen des Luzerner Kantonsrats sind sich einig und fordern eine Finanzierung und Planung des Durchgangsbahnhofs mit der nächsten Ausbaustufe bis spätestens 2040. Die Regierung hat auf die Motion reagiert und unterstützt das Anliegen des Kantonsrats.

Das Ziel der Standesinitiative ist es, ein politisches Signal an das Bundesparlament zu senden, um den Bau des Durchgangsbahnhofs voranzutreiben. Die Sorge vor einer Etappierung des Projekts in der nächsten Ausbaustufe treibt die Zentralschweizer Politiker um. Ein Komitee hat bereits eine Petition mit 8600 Unterschriften gesammelt, um eine rasche Umsetzung des Projekts zu fordern. Auch die Kantone Ob- und Nidwalden haben sich für Standesinitiativen ausgesprochen, um den Bau des Durchgangsbahnhofs voranzutreiben.

Sollte das Bundesparlament 2027 grünes Licht für den Bau des Durchgangsbahnhofs geben, würde die Standesinitiative als erledigt betrachtet. In diesem Fall müssten die zuständigen Kommissionen des National- und Ständerates die Standesinitiative prüfen und eine Vorlage erarbeiten, die dem Parlament vorgelegt wird. Der Durchgangsbahnhof ist ein wichtiges Bauprojekt für die Zukunft der Region Luzern und die Standesinitiative soll sicherstellen, dass der Bau zeitnah und effizient umgesetzt wird.

Der Autor Konstantin Kreibich hat Politikwissenschaften, Philosophie und Wirtschaft studiert und an der Universität Luzern zur Mobilität von Gesetzen geforscht. Seit 2022 ist er bei zentralplus tätig und zuständig für die Ressorts Bauen & Wohnen sowie Verkehr & Mobilität. Gleichzeitig absolviert er eine Ausbildung im Journalismus am MAZ Luzern. Die Unterstützung der Standesinitiative für den Durchgangsbahnhof in Luzern ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass das Projekt zügig und effizient umgesetzt wird und die Infrastruktur der Region verbessert.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 16, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?